Nichts ist vergleichbar mit dem Nervenkitzel beim Sim-Racing. Rasante Geschwindigkeiten, spannende Positionskämpfe und das Ausreizen jeder Tausendstelsekunde der Rundenzeit sind nur einige der Gründe für die stetig wachsende Beliebtheit des virtuellen Rennsports.
Aber das Fahren in einem Simulator kann auch eine langsamere, entspanntere Erfahrung sein. Euro Truck Simulator 2 (ETS 2) bietet genau das.
Euro Truck Simulator wurde erstmals 2012 veröffentlicht. Die Mindest- und empfohlenen Systemvoraussetzungen sollten von modernen PCs problemlos erfüllt werden, und selbst ältere Rechner sollten keine Schwierigkeiten haben, das Spiel auszuführen. Für ein gutes Spielerlebnis mit Euro Truck Simulator 2 sind jedoch mindestens 8 GB RAM unerlässlich.
Wie der Name schon sagt, setzt dich Euro Truck Simulator 2 hinter das Steuer einer Vielzahl verschiedener Lkw, mit denen du durch Europa cruisest und Güter quer über den Kontinent transportierst. Mit mehr als 60 Städten aus Großbritannien, Belgien, Deutschland, Italien, Polen und vielen weiteren Ländern mit berühmten Sehenswürdigkeiten und Bauwerken bietet ETS 2 eine der originalgetreuesten Nachbildungen öffentlicher Straßen in der Simulationswelt.
Neben dem Fahren betreiben und erweitern Sie Ihr eigenes Unternehmen – Sie bauen Ihre eigene Flotte von Lkw, Werkstätten und Fahrern auf. Im Konvoi-Mehrspielermodus können Sie sogar online mit Ihren Freunden spielen und Lieferungen durchführen.
Da die Kräfte beim Trucking in der Regel nicht so hoch sind wie im Rennsport, bietet Ihnen selbst ein weniger leistungsstarker Radstand wie der CSL DD ein hervorragendes Feedback. Wenn Sie mehr Leistung wünschen, können Sie Ihren Radstand jederzeit nachrüsten – alle anderen Zubehörteile bleiben kompatibel und funktionieren weiterhin einwandfrei.
Für das Lenkrad sollten Sie sich auf jeden Fall für ein rundes Lenkrad entscheiden – vorzugsweise mit einem großen Durchmesser wie das ClubSport Lenkrad Classic 2 V2.
Für die Befestigung Ihres Radstands ist die ClubSport DD Tischklemme eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Ihren Schreibtisch in eine Fahrerkabine verwandeln möchten. Sie können die Basis sogar umdrehen, um eine echte Lkw-Konfiguration noch besser nachzubilden. Das Umdrehen des Radstands ist auch mit dem CSL Cockpit möglich, wenn Sie eine dedizierte Simulationsvorrichtung wünschen. Und trotz seines Namens bietet das ClubSport Cockpit GT zahlreiche Einstellmöglichkeiten, darunter die Möglichkeit, eine Sitzposition im Lkw-Stil zu simulieren.
In Kombination mit einer 3-Pedal-Konfiguration wie den CSL Elite Pedals V2 oder ClubSport Pedals V3 und einem ClubSport Shifter SQ V1.5 erhalten Sie ein noch realistischeres Trucking-Feeling.
PRODUKTE IM ARTIKEL