Assetto Corsa EVO 0.3 Update: Multiplayer kommt mit umfassender Überarbeitung der Physik und Audio | Fanatec

GAME NEWS

Assetto Corsa EVO 0.3 Update: Multiplayer kommt mit umfassender Überarbeitung der Physik und Audio

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Das lang erwartete Update Assetto Corsa EVO 0.3 ist jetzt auf Steam Early Access verfügbar und bietet Online-Multiplayer, überarbeitete Physik und Audio, Verbesserungen der Benutzeroberfläche sowie umfangreiche neue Inhalte mit neun neuen Fahrzeugen und zwei legendären Rennstrecken.

ACEvo0.3_1

Multiplayer feiert sein Debüt

Die am häufigsten nachgefragte Funktion ist da: Online-Rennen. Öffentliche Server sind jetzt rund um die Uhr verfügbar und unterstützen bis zu 16 Fahrer pro Sitzung. Der Multiplayer-Modus in EVO basiert auf einer neuen Plattform, die gemeinsam mit SIATI entwickelt wurde, und verspricht stabile Sitzungen und skalierbare Funktionen. Bald können Spieler ihre eigenen Server mit benutzerdefinierten Fahrzeuglisten, Wetterbedingungen und Zugriffsoptionen mieten und konfigurieren, während erschwingliche Preise die Zugänglichkeit sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für ernsthafte Ligen gewährleisten.

Entwicklung der Physik

Version 0.3 führt einen neuen Dämpfungsalgorithmus mit 1000 Hz ein, der für sanftere Übergänge, schärferes Bremsen und eine realistischere Gewichtsverlagerung sorgt. Auch das Reifenverhalten wurde verfeinert, mit thermischen Grip-Änderungen, Schleudergeschwindigkeitseffekten und einem reaktionsschnelleren Federungsmodell. Zusammen machen diese Updates das Handling des Autos intuitiver und authentischer, insbesondere im Grenzbereich.

Audio des überholten Motors

Der Sound wurde komplett neu entwickelt. Jedes Auto hat jetzt einzigartige Startsequenzen, einen unverwechselbaren Motorklang und dynamisches Feedback, das von Trägheit, Drehmomentverschiebungen und Turboverhalten beeinflusst wird. Gangwechsel, Antriebsstrangsteifigkeit und fein abgestimmte Fehlzündungen sorgen für mehr Tiefe und machen den Sound zu einem Werkzeug, mit dem man das Verhalten des Autos lesen kann, und zu einer immersiven Ebene.

ACEvo0.3

Benutzeroberfläche und visuelle Optimierung

Die Benutzeroberfläche ist übersichtlicher und praktischer geworden, mit einem neuen Multifunktionsdisplay (MFD), überarbeiteten Widgets und flüssigeren Übergängen. Die Beleuchtung und Nachbearbeitung wurden verfeinert, die VRAM-Nutzung für den Mehrspielermodus optimiert und visuelle Effekte wie Bewegungsunschärfe für mehr Klarheit angepasst. In zwei neuen Showroom-Umgebungen – EVO Garage und Living Room – können Spieler ihre Autos stilvoll präsentieren.

Neue Inhalte: Autos und Strecken

Neun neue Fahrzeuge erweitern die Palette, von GT-Maschinen bis hin zu Touring-Legenden:

  • Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport
  • BMW M4 GT3 EVO
  • Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO2
  • Caterham Seven Academy Rennwagen
  • Dallara Stradale
  • Ferrari F2004
  • Mercedes-Benz 190E AMG Evo II
  • BMW M3 Sport Evo (E30)
  • Audi RS 6 Avant

Zwei Weltklasse-Rennstrecken sind ebenfalls dabei, lasergescannt und originalgetreu nachgebildet:

  • Rennstrecke von Spa-Francorchamps
  • Red Bull Ring
ACEvo0.3_4

Ein Meilenstein für Early Access

Assetto Corsa EVO 0.3 stellt einen großen Sprung nach vorne dar und kombiniert Online-Rennen mit einer verbesserten Physik, einem reichhaltigeren Sound und einem stärkeren Inhaltsangebot. Ob Sie nun bei Spa um den GT3-Titel kämpfen, mit dem Caterham im Windschatten battle oder in einem Ferrari F2004 die Geschichte der Formel 1 wiederaufleben lassen – dieses Update gibt den Ton für die Zukunft von EVO an.

Für Fanatec-Nutzer bedeutet jedes Detail – von der verfeinerten Dämpfung bis hin zu überarbeiteten Soundkulissen – ein noch intensiveres Spielerlebnis dank Hardware wie den Ready2Race-Bundles, die von Einstiegsmodellen bis hin zu High-End-Geräten für fortgeschrittene Spieler reichen.

PRODUKTE IM ARTIKEL