Last updated:
Kurz vor dem Grand Prix von Belgien haben EA Sports und Codemasters den Patch v1.07 für F1 25 veröffentlicht, der umfangreiche Updates für den Karrieremodus, die Benutzererfahrung und die Grafik enthält. Hier erfahren Sie, wie das Update das Gameplay verbessert und warum die Kombination mit Fanatec-Hardware diese Änderungen noch eindrucksvoller macht.
Um Bedenken hinsichtlich des schnellen Fortschritts der Teams auszuräumen, werden mit dem Patch die Kosten für F&E-Upgrades sowohl für den Spieler als auch für die KI-Gegner deutlich erhöht. Diese Anpassung sorgt für einen realistischeren Leistungsunterschied und belohnt langfristige Planung.
Darüber hinaus sind Regeländerungen nun unvorhersehbarer und haben größere Auswirkungen. Sie treten später in Kraft und betreffen mehrere Bereiche, sodass Sie nicht mehr mit sofortigen Verbesserungen davonkommen können – und Ihre Konkurrenten auch nicht. Die Karriereentwicklung erfordert nun eine Strategie: Wann soll investiert werden, wie sollen Upgrades ausbalanciert werden und wie kann man sich während der Saison anpassen?
Neben dem Karrieremodus enthält Version 1.07 mehrere Verbesserungen:
Diese Verbesserungen beim Gameplay und bei der Grafik fallen besonders in Kombination mit hochwertiger Fanatec-Ausrüstung auf:
Patches für Rennspiele sind oft transformativ, insbesondere wenn es um Anpassungen oder Verbesserungen der Physik geht. Im Fall von F1 25 v1.07 konzentrieren sich die Änderungen auf andere Bereiche, wie die Karriere und die optische Überarbeitung. Es kann jedoch sinnvoll sein, Ihre Hardware-Einstellungen zu überprüfen. Es wird immer empfohlen, die neueste Fanatec-Software zu verwenden und den Firmware-Manager zu befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Hardware auf dem neuesten Stand ist. Rufen Sie das Tuning-Menü und die Einstellungen im Spiel erneut auf und probieren Sie einige Anpassungen aus, um das Force Feedback optimal zu nutzen.
PRODUKTE IM ARTIKEL