Fanatec Sim Racing Configurator: Ihr Leitfaden für das perfekte Setup | Fanatec

BLOG

Fanatec Sim Racing Configurator: Ihr Leitfaden für das perfekte Setup

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Für Neulinge im Sim-Racing kann die Auswahl der idealen Hardware überwältigend sein. Zwischen Radbasen, Lenkrädern, Pedalen und Kompatibilitätsfragen erfordert dieser Prozess oft viel Zeit und Recherche. Um diesen Weg zu vereinfachen, hat Fanatec den Sim Racing Configurator eingeführt, ein Tool, das Sim-Racern – egal ob Anfängern oder Experten – dabei hilft, das perfekte, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Setup zusammenzustellen.

Schritt eins: Auswahl Ihrer Gaming-Plattform

compatibility

Aufgrund von Lizenzanforderungen kann Ihre Gaming-Plattform einige Hardware-Optionen einschränken. Um dies transparenter zu gestalten, werden Sie im Konfigurator gebeten, in einem ersten Schritt Ihre Plattform auszuwählen.
Alle Fanatec-Produkte sind standardmäßig mit Windows-PCs kompatibel und bieten PC-Nutzern somit maximale Flexibilität. Für PlayStation-Nutzer (PS4 oder PS5) ist die wichtigste Voraussetzung eine von PlayStation lizenzierte Lenkradbasis, wie beispielsweise die GT DD Pro oder die ClubSport DD+. Nach dem Anschließen ist jedes Fanatec-Lenkrad oder -Pedal mit der PlayStation kompatibel und bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten ohne Einschränkungen.

Für Xbox-Benutzer funktioniert die Kompatibilität anders. Im Fanatec-Ökosystem befindet sich der Microsoft-Kompatibilitätschip im Inneren von Xbox-lizenzierten Lenkrädern. Durch den Anschluss eines dieser Lenkräder an eine beliebige Fanatec-Lenkradbasis wird das gesamte angeschlossene Setup (einschließlich Pedalen und Zubehör) mit Xbox One und Xbox Series X|S kompatibel. Dieser unkomplizierte Ansatz ermöglicht es Xbox-Nutzern, ihr System einfach zu erweitern, vorausgesetzt, sie verwenden das richtige Fanatec-Lenkrad.

HINWEIS! Der Konfigurator zeigt Ihnen nach Auswahl Ihrer Plattform geeignete Produkte zur Auswahl an. Wenn Sie jedoch mehrere Plattformen auswählen, werden Ihnen auch Optionen angezeigt, die nicht mit anderen Plattformen kompatibel sind.

Schritt zwei: Definieren Sie Ihren Fahrstil

Driving Style

Sobald Sie Ihre Plattform ausgewählt haben, filtert der Konfigurator die Produkte entsprechend und geht zur nächsten Stufe über: Ihrem Fahrstil. An dieser Stelle nimmt ein 3D-Modell Ihrer Konfiguration Gestalt an und gibt Ihnen eine visuelle Vorschau auf die von Ihnen ausgewählten Komponenten. Obwohl Rigs nicht Teil der Konfigurator-Einstellungen sind, zeigt der Konfigurator Ihre Konfiguration zu Visualisierungszwecken als Teil eines Cockpits an.

Als Nächstes werden Sie gebeten, Ihren Radstand und Ihr Lenkrad auszuwählen. Wenn Sie beispielsweise Formelrennen lieben, zeigt Ihnen der Konfigurator kompakte Räder mit kleinerem Durchmesser, die für die schnellen, präzisen Reaktionen optimiert sind, die bei Formel-Rennwagen erforderlich sind. Liebhaber von Langstreckenrennen oder GT-Rennen bevorzugen hingegen möglicherweise größere, rundere Räder, die Komfort und Kontrolle während langer Fahrten bieten.

Nachdem Sie Ihr Lenkrad ausgewählt haben, werden Sie gebeten, Pedale auszuwählen – ein entscheidendes Element für Immersion und Präzision. Die Auswahl reicht von den CSL Pedals, einem einfachen Zwei-Pedal-Set (Gas und Bremse), bis zu den modularen CSL Elite Pedals V2, die mit oder ohne Kupplungspedal verwendet werden können. Für diejenigen, die Spitzenleistung suchen, bieten die ClubSport Pedals V3 eine voll ausgestattete Drei-Pedal-Lösung, die häufig bei professionellen Sim-Racing-Veranstaltungen zum Einsatz kommt.

Schließlich sind Add-ons immer eine optionale Ergänzung zu Ihrem personalisierten Rig.

Eine intelligentere Methode zum Aufbau Ihrer Konfiguration

Der Fanatec Sim Racing Configurator führt Benutzer Schritt für Schritt durch den Prozess, beseitigt Unklarheiten und stellt sicher, dass jeder Rennfahrer ein System zusammenstellt, das perfekt auf seine Plattform, seinen Fahrstil und seine Vorlieben zugeschnitten ist. Ganz gleich, ob Sie in Formel-Rennwagen nach Rundenzeiten jagen, GT-Langstreckenrennen meistern oder einfach nur Ihre Sim-Racing-Karriere beginnen möchten – dieses Tool macht den Entscheidungsprozess zu einem spannenden und effizienten Erlebnis.

PRODUKTE IM ARTIKEL