Sim-Racing-Datenanalyse: Wie man dieses Tool nutzt | Fanatec

BLOG

Wie Spiel-Telemetrie Ihre Sim-Racing-Fähigkeiten verbessert

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Sim-Racing wird immer wettbewerbsintensiver und ähnelt in vielerlei Hinsicht dem realen Rennsport. Sim-Racer organisieren sich oft in Teams – einige sind sehr strukturiert und wettbewerbsorientiert, andere eher locker –, aber eines verbindet sie alle: der Wille, sich durch Zusammenarbeit zu verbessern.

Eines der effektivsten – und oft unverzichtbaren – Werkzeuge zur Leistungssteigerung ist die Datenanalyse. Damit können Fahrer ihre eigene Leistung mit der eines schnelleren Teamkollegen vergleichen und so genau feststellen, wo auf der Strecke Zeit verloren geht.

Telemetrie bezeichnet die Echtzeit-Datenerfassung während der Fahrt, während die Datenanalyse die Überprüfung und den Vergleich dieser Daten nach der Fahrt umfasst (ähnlich wie ein Renningenieur Daten aus einem echten Rennwagen zur Überprüfung herunterladen würde).

iRacing_Rain3

Wichtige Grafiken und was sie zeigen

Geschwindigkeitsdiagramm

Diese Grafik überlagert die Geschwindigkeitsverläufe zweier Runden. Sie hebt Unterschiede hervor in:

  • Höchstgeschwindigkeit (oft in Verbindung mit der aerodynamischen Konfiguration)
  • Mindestgeschwindigkeit in Kurven (Indikator für Grip und Vertrauen)
  • Kurvenausgangsgeschwindigkeit (Ergebnis aus Gasgebung und Traktion)

Drosselklappengrafik

Hier können Sie analysieren, wie und wann die Drosselklappe betätigt wird:

  • Eine steil ansteigende Linie bedeutet, dass der Fahrer sofort Vollgas gegeben hat.
  • Eine flachere oder segmentierte Kurve zeigt eine Drosselklappenmodulation (Teilgas) an.
  • Sie können auch Lift-Punkte erkennen, an denen ein Fahrer vor dem Bremsen vom Gas geht.

Bremsdiagramm

Dies zeigt:

Profi-Tipp: In einigen Simulatoren, insbesondere bei GT-Fahrzeugen, kannst du auch die ABS-Aktivierung anzeigen. Idealerweise sollte diese minimiert sein (insbesondere auf Plattformen wie iRacing), um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.

Auch das Trailbraking – dieTechnik, einen kleinen Teil des Bremsdrucks in die Kurve mitzunehmen – ist hier zu sehen. Eine allmähliche Bremsentlastungskurve verdeutlicht dies gut.

Data Analysis

Gang- und Drehzahlgrafik

Diese Grafiken gehen in der Regel Hand in Hand:

  • Sie können sehen, welcher Gang in jeder Kurve verwendet wird, und die Motordrehzahl vergleichen.
  • Wenn Sie diese Daten zusammen mit den Geschwindigkeits- und Gashebelgraphen betrachten, können Sie erkennen, ob die Wahl des Gangs die Beschleunigung beeinflusst oder Zeit kostet.

Lenkungseingabediagramm

Hier können Sie Folgendes überprüfen:

  • Lenkwinkel ( ein zu großer Winkel kann auf Untersteuern hinweisen),
  • Lenkgeschwindigkeit (zu schnell und die Vorderreifen greifen möglicherweise nicht rechtzeitig),
  • Gegenlenken (zum Korrigieren von Übersteuern).

Delta-Zeit-Diagramm

Zu guter Letzt: das Delta-Zeit-Diagramm. Hierbei handelt es sich um einen direkten Vergleich der Rundenzeiten, der zeigt, wo in den einzelnen Sektoren Zeit gewonnen oder verloren wurde. Es ist einer der deutlichsten Indikatoren für Leistungsunterschiede.

Abschließende Gedanken

Jede dieser Grafiken ist für sich genommen wertvoll, aber eine vollständige Leistungsanalyse ergibt sich aus ihrer gemeinsamen Interpretation. Das Fahrverhalten, die Fahrzeugdynamik und die Rundenzeit sind das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels aller oben genannten Elemente.

Durch die Kombination von Datenanalyse und gezielten Übungen können Sim-Racer den Abstand zu ihren schnelleren Teamkollegen verringern – und vielleicht sogar selbst zum Maßstab werden.

WEITERE ARTIKEL