So richten Sie Ihr Fanatec Porsche Vision GT-Lenkrad ein | Fanatec

GAME GUIDES

So richten Sie Ihr Fanatec Porsche Vision GT-Lenkrad ein

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Die Einrichtung Ihres CSL Elite-Lenkrads Porsche Vision GT ist unkompliziert, aber eine korrekte Durchführung gewährleistet die beste Leistung. Diese Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess – vom Auspacken bis zur Kalibrierung –, damit Sie sofort mit dem Rennen beginnen können.

CSL_E_SW_PVGT_Front_angled

Was ist in der Verpackung?

Im Lieferumfang enthalten sind das Porsche Vision GT-Lenkrad, eine Kurzanleitung und ein Fanatec-Aufkleber-Set.

Befestigen des Lenkrads

Stellen Sie vor der Montage sicher, dass der Schnellspanner (QR) an der Unterseite aufrecht steht – die abgerundete Seite sollte oben sein. So ist die richtige Ausrichtung gewährleistet. Schieben Sie das Rad auf die Achse. Dies können Sie entweder direkt tun oder indem Sie die QR-Hülse vor dem Aufschieben zusammendrücken. Die Konstruktion verhindert eine falsche Montage.

Treiber installieren

Gehen Sie zu Fanatec.com und laden Sie das neueste Treiberpaket herunter. Speichern Sie die Datei, führen Sie das Installationsprogramm aus und wählen Sie je nach Ihrem System entweder die 32-Bit- oder die 64-Bit-Version aus. Sie können auch die Fanatec Tray App installieren, die optional ist, aber empfohlen wird, wenn Sie eine Verbindung mit der Fanatec-App für Mobilgeräte herstellen möchten. Starten Sie Ihren PC nach der Installation neu.

Aktualisieren der Firmware

Verbinden Sie Ihren Wheel Base über USB mit Ihrem PC und stellen Sie sicher, dass er sich im PC-Modus befindet. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel. Starten Sie das Fanatec Control Panel und suchen Sie nach Firmware-Updates. Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf "Firmware Manager öffnen", dann auf "Aktualisieren" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Schließen Sie nach Abschluss des Vorgangs den Firmware Manager, um den Vorgang abzuschließen.

Zentrierkalibrierung

Um die Mittelposition zu kalibrieren, drücken Sie die Taste "Tuning Menu" (das Porsche-Wappen) und richten Sie das Rad manuell in der Mitte aus. Wenn auf dem Display "CAL" angezeigt wird (in der Regel nach einer Firmware-Aktualisierung), schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die angegebene Tastenkombination drücken. Die Meldung verschwindet, sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist.

Schalthebel- und Schaltpaddel-Kalibrierung

Wenn Sie den ClubSport Shifter verwenden, starten Sie die Kalibrierung über eine bestimmte Tastenkombination (siehe Handbuch) und folgen Sie den Anweisungen, um die Gänge auszuwählen.

Zur Kalibrierung der Schaltwippen rufen Sie das Tuning-Menü auf, drücken Sie beide Kalibrierungstasten und ziehen Sie gleichzeitig beide Schaltwippen. Sobald "SHIFTER CAL OK" auf dem Display erscheint, sind Sie fertig.

2025_02_25_CSL_Elite_SW_Porsche_Vision_GT_Detail_03_6956

Modi und Einstellungsoptionen

Wechseln Sie mit einer bestimmten Tastenkombination zwischen den Modi (z. B. PC, PlayStation). Ihr Lenkrad verfügt über zwei Einstellungsmenüs:

  • Standard-Tuning-Menü: Bietet ein Profil für die automatische Einrichtung (AS) und eine anpassbare Einrichtung (CS).
  • Erweitertes Tuning-Menü: Schaltet fünf Profile mit vollständiger Parametersteuerung frei.

Verwenden Sie den FunkySwitch™, um Einstellungen wie Force Feedback, Empfindlichkeit und Bremskraft zu navigieren. Halten Sie die Taste "Tuning Menu" gedrückt, um zwischen dem Standard- und dem erweiterten Modus zu wechseln. Änderungen in "Auto Setup" können je nach Spiel variieren.

Mehrstellungs-Schalter (MPS) Modi

Wählen Sie Ihren MPS-Modus über das Tuning-Menü oder das Fanatec-Bedienfeld:

  • Encoder: Funktioniert wie zwei Tasten – links und rechts.
  • Puls: Sendet ein kurzes Signal pro Schalterbewegung (ideal für ältere Spiele).
  • Konstant: Sendet ein gleichmäßiges Signal pro Position (optimal).
  • Auto: Lässt das Spiel den besten Modus auswählen.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL