Das Projekt Motor Racing wird von Straight4 Studios entwickelt, einem neuen Team, das von Ian Bell gegründet wurde, der für seine Rolle bei der Gründung von SimBin, dem Studio hinter GTR und GTR 2, und später für die Gründung von Slightly Mad Studios, dem Entwickler der Project CARS-Reihe, bekannt ist. GTR 2 galt Mitte der 2000er Jahre oft als Maßstab für die Authentizität von PC-Simulationsrennspielen, während Project CARS durch die Veröffentlichung auf Konsolen und dank modernster Grafiktechnologie ein breiteres Publikum erreichte. Straight4 vereint erfahrene Entwickler, die zuvor mit Bell bei SimBin und Slightly Mad Studios zusammengearbeitet haben, und Project Motor Racing scheint der spirituelle Nachfolger beider Serien zu sein.
Project Motor Racing basiert auf der GIANTS Engine 10 und enthält die von Straight4 eigens für die Simulation entwickelte Physik-Engine „Hadron“, die mit 720 Hz läuft und über eine fortschrittliche Verbrennungsmotor- und Aerodynamikmodellierung verfügt. Das Reifenmodell verfügt Berichten zufolge über eine Karkassensimulation mit einem Finite-Elemente-Ansatz für eine vollständig elastische Modellierung mit emergenten Verhaltensweisen wie Vibration, Teleskopierung und Verdrehung, eine Laufflächensimulation mit einem diskretisierten 2D-Aufstandsbereich, die mit bis zu 10.000 Hz läuft und über Laufflächenkanäle für realistisches Wassermanagement und Aquaplaning verfügt, sowie eine simulierte Lenkstange, die zur direkten Rückmeldung der Kraft vom Spurstangengelenk verwendet wird.
Zum Start wird Project Motor Racing mehr als 70 Fahrzeuge in 10 Rennklassen bieten, unterstützt durch eine Vielzahl offiziell lizenzierter Rennstrecken. Zusätzlich zu den offiziellen Inhalten soll das Spiel vollständige Mod-Unterstützung durch die GIANTS-Toolchain bieten. Damit können Spieler Fahrzeuge, Strecken und andere Inhalte erstellen und teilen, was die Möglichkeiten der Plattform sowohl auf dem PC als auch auf der Konsole erweitert.
Project Motor Racing wurde entwickelt, um detailliertes Force Feedback zu liefern, das für fortschrittliche Sim-Racing-Hardware geeignet ist. Für Benutzer mit Fanatec-Ausrüstung wird erwartet, dass das Erlebnis gut unterstützt wird. Fanatec produziert seit Jahrzehnten Sim-Racing-Hardware und wird von Entwicklern häufig als Referenzpunkt bei der Implementierung von Lenkrad- und Pedalunterstützung verwendet. Daher funktionieren Sim-Racing-Titel in der gesamten Branche in der Regel nahtlos mit Fanatec-Ausrüstung, und Project Motor Racing wird da keine Ausnahme sein.
Project Motor Racing soll am 25. November 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen. Die Kombination aus offiziellen Renninhalten, fortschrittlicher Physik und geplanter Mod-Unterstützung wird mit Spannung erwartet, da das Spiel in den Wettbewerb der modernen Rennsimulationen eintritt.
PRODUKTE IM ARTIKEL