Wie Sie Ihre Prototypenkarriere bei iRacing steuern | Fanatec

BLOG

Wie Sie Ihre Prototypenkarriere bei iRacing steuern

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Prototypen sind der Inbegriff des geschlossenen Langstreckenrennsports – steif, aerodynamisch ausgereift und unglaublich leistungsstark. Diese Maschinen wurden sowohl für Geschwindigkeit als auch für Strategie entwickelt und definieren die Spitze der Motorsporttechnik. Das Aufkommen von Hypercars und LMdH hat diese Klasse wiederbelebt, insbesondere in den Top-Serien wie der WEC und IMSA. Heute sind legendäre Veranstaltungen wie die 24 Stunden von Le Mans und die 24 Stunden von Daytona die Flaggschiffe des Prototypenrennsports.

Wie können Sie also in iRacing zu diesen Elite-Fahrzeugen aufsteigen? Hier finden Sie einen Schritt-für-Schritt-Karriereplan, der Sie ans Ziel bringt.

iRacing BMW M Hybrid Daytona

Rookie-Klasse – BMW M2 Cup

Der BMW M2 Cup, der mit dem Update vom Dezember 2024 eingeführt wurde, ist das leistungsstärkste Auto, das auf der Rookie-Stufe verfügbar ist. Er ist der ideale Einstieg in den Rundstreckenrennsport. Mit seinem ausgewogenen Handling und seiner gut kontrollierbaren Leistung hilft der M2 neuen Fahrern dabei, wichtige Fähigkeiten wie Gewichtsverlagerung, Reifenmanagement und Schwunghaltung zu erlernen – Schlüsselkompetenzen, die die Grundlage für höhere Klassen bilden.

Klasse D – Ferrari Challenge (Ferrari 296 GT3)

Hier kommt die Leistung richtig zur Geltung. Der Ferrari 296 GT3, der in Zusammenarbeit mit Oreca entwickelt wurde, bietet ein raffiniertes Fahrwerk und eine fortschrittliche Aerodynamik für einen GT-Wagen. In dieser Klasse lernen die Fahrer den richtigen Umgang mit Gas und Bremse unter anspruchsvolleren Bedingungen. Sie werden verstehen, wie Sie die Leistungsgrenzen ausreizen können, ohne das Auto zu überfordern.

Klasse C – Ligier JS P320 (LMP3)

Willkommen in der Welt der Prototypen. Der Ligier JS P320 LMP3 ist leicht (950 kg), verfügt über einen 460 PS starken V8-Motor, ein Monocoque-Chassis aus Carbon und eine immer besser werdende Aerodynamik. Dieses Auto ist direkt und reaktionsschnell – perfekt, um die Bremstechnik und die Kurvenpräzision zu verbessern. Zu den Rennen gehören die LMP3 Trophy (nur LMP3) und eine Multiklassen-Serie mit GT4-Fahrzeugen. Letztere hilft Ihnen dabei, das Verkehrsmanagement zu erlernen, eine wichtige Fähigkeit im Langstreckenrennsport.

iRacing LMP3

Klasse B – Dallara P217 (LMP2)

Zeit, einen Gang höher zu schalten. Die LMP2-Klasse mit dem Dallara P217 bringt ordentlich Tempo auf die Strecke: 600 PS starker V8-Motor, steifes Carbon-Chassis und enormer Abtrieb. Dieses Auto erfordert eine starke Bremsleistung, effizientes Kurvenfahren und eine disziplinierte Gasgabe. Das Reifenmanagement wird hier noch wichtiger. Die Prototype Challenge und die IMSA Endurance Series bieten wertvolle Erfahrungen mit der Dynamik verschiedener Klassen, darunter sowohl schnellere als auch langsamere Fahrzeuge.

iRacing LMP2

Klasse A – Hypercars und LMdH

Dies ist die Königsklasse. Der Acura ARX-06, der BMW M Hybrid V8, der Cadillac V-Series.R, der Porsche 963 und der Ferrari 499P sind die ultimativen Ausdrucksformen des Prototypenrennsports. Diese Fahrzeuge vereinen hohe Leistung, komplexe Aerodynamik und Hybridsysteme bei einem Gewicht von knapp über 1000 kg. Sie erfordern eine präzise Kontrolle über Lastübertragung, Bremsen und Beschleunigung, um die Lebensdauer der Reifen und das Renntempo aufrechtzuerhalten.

Diese Maschinen glänzen bei Langstreckenrennen, bei denen Strategie, Beständigkeit und Konzentration über den Erfolg entscheiden. Die IMSA iRacing Series ist die wichtigste Rennserie in diesem Bereich und umfasst die Klassen LMH/LMdH, LMP2 und GT3.

iRacing Cadillac GTP

Was ist die beste Sim-Konfiguration für Prototypenrennen?

Diese Fahrzeuge erfordern schnelle, präzise Eingaben und eine hervorragende Bremssteuerung. Ein Kupplungspedal ist zwar nicht unbedingt erforderlich, jedoch sind Schaltwippen am Lenkrad für eine optimale Leistung sehr zu empfehlen. Eine solide Ausstattung würde Folgendes umfassen:

a) ClubSport Lenkrad Formula 2.5

b) Podium Advanced Paddelmodul

c) ClubSport DD+

d) CSL Elite Pedale V2

Um in der iRacing-Prototypen-Rangliste aufzusteigen, kommt es nicht nur auf Geschwindigkeit an, sondern auch auf das Erlernen von Kontrolle, Ausdauerstrategien und Verkehrssicherheit. Mit Geduld und Übung bist du bereit, dich auf denselben virtuellen Strecken mit den Besten der Welt zu messen.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL