Fanatec-Pedale – Ein Vergleich | Fanatec

BUYER'S GUIDES

Fanatec-Pedale – Ein Vergleich

Letzte Aktualisierung:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Wenn es um Rennspiele geht, sind die Pedale wohl der wichtigste Teil Ihrer Simulationsausrüstung. Während Ihnen eine Direktantriebs-Lenkradbasis wichtige Rückmeldungen zu Ihrem Fahrzeug und der Strecke liefert, spielen Ihre Pedale eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Konsistenz und Genauigkeit und damit für schnellere Rundenzeiten.
Alle Fanatec-Pedale sind vollständig kompatibel mit dem PC. Sie sind außerdem vollständig kompatibel mit PlayStation®4/5-Konsolen, wenn sie mit einem kompatiblen Lenkrad verwendet werden, und kompatibel mit Xbox Series- und Xbox One-Konsolen, wenn sie mit einem beliebigen Lenkrad und einem kompatiblen Lenkrad kombiniert werden.



CSL_P

CSL-Pedale

Die CSL-Pedale sind ein großartiger Einstieg für jeden Sim-Racer. Als günstigste Option im Fanatec-Ökosystem zeichnen sie sich durch ein solides Ganzmetall-Design und magnetische Hall-Effekt-Sensoren aus – das bedeutet keinen Verschleiß der Sensoren und somit eine gleichbleibende und präzise Leistung.

Die CSL-Pedale sind in hohem Maße einstellbar. Die Position der einzelnen Pedaleinheiten und die Höhe der Pedalplatten können individuell angepasst werden, um eine für Sie optimale Position zu finden.

Darüber hinaus bieten diese Pedale auch mehrere Möglichkeiten zur Aufrüstung. Mit dem CSL Pedals Clutch Kit kann ein drittes Pedal hinzugefügt werden – ideal für Rallye oder Drifting.
Das CSL Pedals Load Cell Kit fügt ebenfalls ein drittes Pedal hinzu. Es ersetzt das Standard-Bremspedal, das dann als Kupplung verwendet werden kann. Mit der Wägezelle erhalten Sie ein realistischeres Bremsgefühl, da sie den Druck statt den Pedalweg misst. Es kann auch in einer Zwei-Pedal-Konfiguration verwendet werden – wie beim Formel-Rennsport.

CSL_P_LC_3_2_config

Wenn Sie keine Fanatec-Lenkradbasis besitzen, können Sie die CSL-Pedale auch eigenständig am PC verwenden. Wenn Sie auf das Load-Cell-Pedal aufgerüstet haben, lässt sich das Set ganz einfach über USB anschließen. Für das Standard-Set sorgt der ClubSport USB-Adapter für Kompatibilität.




CSL_EP_V2

CSL Elite Pedale V2

Die CSL Elite Pedals V2 liegen im mittleren Preissegment. Dieses Dreier-Pedalset verfügt ebenfalls über Hall-Effekt-Sensoren und enthält bereits ein Bremspedal mit Wägezelle. Die Wägezelle bietet eine zweistufige Bremswirkung mit einer Schraubenfeder und verschiedenen Elastomeren. Die Steifigkeit der Bremse kann ebenfalls mit einer weiteren mitgelieferten Feder sowie mit Elastomeren mit einer Shore-Härte von 65, 75 und 85 eingestellt werden. Dank der werkzeuglosen Montage lassen sich diese Einstellungen sehr schnell und einfach innerhalb weniger Minuten vornehmen.

Genau wie bei den CSL-Pedalen kann auch bei den CSL Elite Pedals V2 der horizontale Pedalabstand nach Belieben konfiguriert werden – einschließlich der Option, das Kupplungspedal zu entfernen. Durch den integrierten USB-Anschluss ist dieses Set auch als eigenständiges Produkt mit dem PC kompatibel.




CSP_V3_CSP_V3i

ClubSport Pedale V3 / V3 Inverted

Die ClubSport Pedals V3 stellen das derzeit höchste Niveau in der Produktpalette von Fanatec dar. Hall-Effekt-Sensoren und eine Wägezellenbremse sorgen für höchste Präzision und konstante Leistung. Zusätzlich liefern Vibrationsmotoren am Gas- und Bremspedal zusätzliches Feedback für Durchdrehen der Räder, Übersteuern, Blockieren der Reifen und ABS.
Die ClubSport Pedals V3 sind außerdem in hohem Maße einstellbar. Die Position der Pedalplatten in alle Richtungen, der Winkel, die Federkraft bei Gas und Kupplung, die Bremsempfindlichkeit und der Bremsweg können individuell angepasst werden.


Die ClubSport Pedals V3 Inverted basieren auf den Standard-V3-Pedalen, wurden jedoch in einigen Punkten optimiert. Die Drehpunkte von Kupplung und Bremse wurden auf die Oberseite der Pedale verlegt und sind an einem sehr soliden Rahmen befestigt. Der längere Pedalweg und die Pedalabstände sind von echten Autos inspiriert.

Beide ClubSport-Pedalsätze können mit dem ClubSport Pedals V3 Brake Performance Kit aufgerüstet werden. Damit lassen sich Pedalweg und Widerstand durch die Kombination verschiedener Elastomerfedern mit der Polyurethanfeder individuell einstellen.
Beide Pedalsätze können auch eigenständig über USB am PC verwendet werden.




Schnellübersicht

  CSL-Pedale CSL Elite Pedale V2 ClubSport Pedale V3 ClubSport Pedale V3 Inverted
Hall-Effekt-Sensoren

Kupplungspedal

 aufrüstbar

Wägezellenbremse

 aufrüstbar

Einstellbare Steifigkeit der Wägezelle

Horizontale Pedaleinstellung

Einstellung der Pedalplatte

Zwei-Pedal-Konfiguration

Vibrationsmotoren

Erfahren Sie mehr über Pedale auf Fanatec Explorer

PRODUKTE IM ARTIKEL