Letzte Aktualisierung:
Das Fanatec-Ökosystem wurde entwickelt, um ein umfassendes Sim-Racing-Erlebnis zu bieten: von leistungsstarken Lenkradbasen und Lenkrädern für jede Disziplin bis hin zu Präzisionspedalen, Schalthebeln, Handbremsen und Cockpits. Sim-Racing ist jedoch ein sehr individuell gestaltbares Hobby, und viele Enthusiasten entscheiden sich dafür, Zubehör von Drittanbietern in ihre Rigs zu integrieren – sei es aus persönlichen Vorlieben, für schrittweise Upgrades oder wegen einzigartiger Funktionen.
Es gibt mehrere Gründe, warum Sim-Rennfahrer Hardware kombinieren. Einige besitzen vielleicht bereits einen Lieblingsschalthebel oder eine Handbremse einer anderen Marke und möchten diese weiterhin verwenden, während sie auf eine Fanatec-Lenkradbasis umsteigen. Andere gehören vielleicht zur DIY-Community und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ergonomie oder Realismus. Und in einigen Fällen bevorzugen Rennfahrer einfach das Gefühl oder Design eines bestimmten Zubehörteils, das ihre Fanatec-Ausstattung ergänzt.
Bevor Sie Geräte von Drittanbietern hinzufügen, sollten Sie sich über Kompatibilität und Einschränkungen informieren:
Auf dem PC ist die Integration von Zubehör von Drittanbietern in der Regel unkompliziert. Die meisten Geräte werden über USB angeschlossen und funktionieren unabhängig voneinander, sodass Sie sie problemlos mit Fanatec-Hardware kombinieren können. Auf Konsolen sieht das jedoch anders aus. Fanatec-Lenkradbasen dienen als Hub für offizielles Zubehör, sodass Zubehör von anderen Herstellern in der Regel nicht funktioniert, wenn es über die Basis angeschlossen wird. Konsolenbenutzer sollten die Kompatibilität überprüfen oder für maximale Flexibilität einen PC in Betracht ziehen.
Fanatec-Hardware profitiert von der Fanatec-App für Kalibrierung und Tuning. Zubehör von Drittanbietern wird in dieser Software nicht angezeigt, sodass Einstellungen wie Empfindlichkeit oder Totzonen über die Tools des Herstellers oder die Einstellungen im Spiel vorgenommen werden müssen.
Für PC-Benutzer ist der Vorgang ganz einfach:
Was die physische Montage angeht, bieten Fanatec-Cockpits wie das ClubSport GT Cockpit vielseitige Befestigungsmöglichkeiten. Die meisten Schalthebel, Handbremsen oder Tastenfelder von Drittanbietern lassen sich mit minimalem Aufwand anbringen. Wenn Ihr Zubehör nicht perfekt passt, suchen Sie nach Bohrschablonen oder Adapterplatten, die vom Hersteller bereitgestellt werden.
Das Hinzufügen von Zubehör von Drittanbietern kann Ihr Sim-Racing-Erlebnis verbessern und Ihnen Flexibilität und Individualisierung bieten, ohne die Leistung Ihrer Fanatec-Hardware zu beeinträchtigen. Mit der richtigen Planung und Einrichtung können Sie ein Rig schaffen, das sich ganz individuell anfühlt – indem Sie das Beste der Fanatec-Technik mit dem Zubehör kombinieren, das Sie lieben.
PRODUKTE IM ARTIKEL