NFR (Natural Friction) ist eine Einstellung im Tuning-Menü von Fanatec, die den internen mechanischen Widerstand simuliert, den Sie in einem echten Lenksystem spüren würden. Sie fügt dem Lenkrad unabhängig von den Force-Feedback-Signalen des Spiels ein konstantes, nicht dynamisches Maß an Reibung hinzu. Diese Funktion ist besonders nützlich, um den Realismus zu verbessern und unerwünschte Schwingungen zu eliminieren, insbesondere bei Direktantriebssystemen mit hohem Drehmoment.
Die natürliche Reibung reagiert nicht auf das Geschehen im Spiel, sondern ist eine statische Kraft, die dem Lenkrad Gewicht und Widerstand verleiht. Durch Erhöhen der NFR fühlt sich das Lenkrad schwerer und gedämpfter an, insbesondere bei subtilen Eingaben oder wenn das Fahrzeug geradeaus fährt. Durch Verringern fühlt sich das Lenkrad "schwammiger" und leichter an, was für bestimmte Fahrzeuge oder Fahrstile ideal sein kann.
Wann NFR hilft:
Wenn zu viel NFR schadet:
Wie bei solchen Einstellungen gibt es keine allgemeingültige Lösung, aber hier sind einige allgemeine Richtlinien:
Im Allgemeinen nein. Wenn Sie NFR maximal einstellen, fühlt sich das Lenkrad unnatürlich steif und leblos an. Diese Funktion soll nicht die FFB-Kraft oder Dämpfung ersetzen, sondern das physische Gefühl des Lenkrads feinabstimmen. Verwenden Sie sie besser, um das Force Feedback zu ergänzen, nicht um es zu überlagern.
Profi-Tipp: Kombinieren Sie NFR mit NDP (Natural Damper) und NIN (Natural Inertia), um ein noch umfassenderes, individuell anpassbares Fahrgefühl zu erzielen. In iRacing beispielsweise sorgt eine Kombination aus NFR 10, NDP 20 und NIN 5–10 für ein sehr ausgewogenes, fahrzeugähnliches Fahrgefühl, ohne Details zu beeinträchtigen.
NFR ist ein leistungsstarkes Tool, um Realismus und Kontrolle zu verbessern, sollte jedoch mit Bedacht eingesetzt werden. Beginnen Sie mit niedrigen Werten, passen Sie diese schrittweise an und achten Sie stets auf ein ausgewogenes FFB-Gefühl im Spiel.
PRODUKTE IM ARTIKEL