Was bewirkt NFR (Natural Friction) im Tuning-Menü von Fanatec? | Fanatec

HOW TO

Was bewirkt NFR (Natural Friction) im Tuning-Menü von Fanatec?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

NFR (Natural Friction) ist eine Einstellung im Tuning-Menü von Fanatec, die den internen mechanischen Widerstand simuliert, den Sie in einem echten Lenksystem spüren würden. Sie fügt dem Lenkrad unabhängig von den Force-Feedback-Signalen des Spiels ein konstantes, nicht dynamisches Maß an Reibung hinzu. Diese Funktion ist besonders nützlich, um den Realismus zu verbessern und unerwünschte Schwingungen zu eliminieren, insbesondere bei Direktantriebssystemen mit hohem Drehmoment.

GT_DD_PRO_QR1

Wie sich NFR auf das Gameplay auswirkt

Die natürliche Reibung reagiert nicht auf das Geschehen im Spiel, sondern ist eine statische Kraft, die dem Lenkrad Gewicht und Widerstand verleiht. Durch Erhöhen der NFR fühlt sich das Lenkrad schwerer und gedämpfter an, insbesondere bei subtilen Eingaben oder wenn das Fahrzeug geradeaus fährt. Durch Verringern fühlt sich das Lenkrad "schwammiger" und leichter an, was für bestimmte Fahrzeuge oder Fahrstile ideal sein kann.

Wann NFR hilft:

  • Formel-Rennen (z. B. iRacing F3/F1, F1 24): Diese Fahrzeuge verfügen in der Regel über eine leichte und präzise Lenkung. Ein niedriger bis mittlerer NFR (z. B. 5–15 %) kann dem Lenkrad mehr Gewicht verleihen, ohne die Agilität zu beeinträchtigen.
  • Driften oder Rallye (z. B. DiRT Rally 2.0): Ein Hauch von NFR hilft dabei, Überkorrekturen zu kontrollieren, indem die Rückkehr des Lenkrads in die Mittellage stabilisiert wird.
  • Straßenfahrzeuge (z. B. Assetto Corsa oder Gran Turismo 7): Straßenfahrzeuge verfügen oft über eine Servolenkung mit spürbarer Reibung. Durch Einstellen von NFR auf 10–20 % lässt sich dieses Gefühl nachbilden.

Wenn zu viel NFR schadet:

  • Ein hoher NFR-Wert kann das Force Feedback dämpfen oder verzerren, wodurch es schwieriger wird, die Straßenbeschaffenheit, den Gripverlust oder Untersteuern zu spüren.
  • Es kann auch zu Ermüdungserscheinungen führen, insbesondere bei langen Rennen, da der ständige Widerstand die körperliche Anstrengung beim Fahren zusätzlich erhöht.

Empfohlene NFR-Einstellungen

Wie bei solchen Einstellungen gibt es keine allgemeingültige Lösung, aber hier sind einige allgemeine Richtlinien:

  • 0–5: Sehr geringe Reibung – ideal für Benutzer, die ein unverfälschtes, ungedämpftes Force Feedback (FFB) wünschen oder mit geringem Drehmoment arbeiten.
  • 5–15: Ausgewogen – sorgt für mehr Realismus, ohne die Reaktionsfähigkeit zu beeinträchtigen. Ideal für die meisten Benutzer.
  • 15–30+: Schwereres Lenkgefühl – simuliert schwerere Lenksysteme, kann jedoch die Klarheit des Lenkrückmeldes verringern.
SteeringWheel

Sollten Sie es maximal ausreizen?

Im Allgemeinen nein. Wenn Sie NFR maximal einstellen, fühlt sich das Lenkrad unnatürlich steif und leblos an. Diese Funktion soll nicht die FFB-Kraft oder Dämpfung ersetzen, sondern das physische Gefühl des Lenkrads feinabstimmen. Verwenden Sie sie besser, um das Force Feedback zu ergänzen, nicht um es zu überlagern.

Profi-Tipp: Kombinieren Sie NFR mit NDP (Natural Damper) und NIN (Natural Inertia), um ein noch umfassenderes, individuell anpassbares Fahrgefühl zu erzielen. In iRacing beispielsweise sorgt eine Kombination aus NFR 10, NDP 20 und NIN 5–10 für ein sehr ausgewogenes, fahrzeugähnliches Fahrgefühl, ohne Details zu beeinträchtigen.

NFR ist ein leistungsstarkes Tool, um Realismus und Kontrolle zu verbessern, sollte jedoch mit Bedacht eingesetzt werden. Beginnen Sie mit niedrigen Werten, passen Sie diese schrittweise an und achten Sie stets auf ein ausgewogenes FFB-Gefühl im Spiel.

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL