Die Unterschiede zwischen Fanatecs Podium DD1 und DD2 | Fanatec

BUYERS'S GUIDES

Fanatec Podium DD1 vs. DD2 – Was sind die Unterschiede?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Als Fanatec die Podium-Line-Rennstationen auf den Markt brachte, war das eine bahnbrechende Neuerung – nicht nur für das Unternehmen, sondern für die gesamte Sim-Racing-Community.

Der Podium Wheel Base DD1 und DD2 wurden von Grund auf speziell für Sim-Racing entwickelt. Während andere Hersteller häufig handelsübliche Industriemotoren verwenden, sind die Motoren des DD1 und DD2 speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Sim-Racern zugeschnitten.

Mit herausragender Beschleunigung, extrem geringem Ruckeln und außergewöhnlichem Haltemoment bieten Podium-Radstände kompromisslose Spitzenleistung für Rennsportbegeisterte und Profis.

P_DD1_DD2_2

DD1 und DD2 – Ein Vergleich

Im Allgemeinen verfügen Podium DD1 und DD2 über dieselbe Kerntechnologie, wobei das Design und bestimmte Merkmale bei beiden Radständen vorhanden sind.

Ähnlichkeiten sind:

  • Hochwertiges Gehäuse komplett aus Aluminium
  • Integrierte Elektronik im Gehäuse (kein externes Gehäuse erforderlich)
  • QR2-Schnellverschlusssystem in Motorsportqualität
  • 2,7-Zoll-OLED-Display
  • Drehmomentschlüssel zum Entriegeln / Begrenzen des maximalen Drehmoments
  • Fanatec 3-Loch-Befestigungsmuster (Bodenbefestigung) und seitliche Befestigung
  • Schnelle USB-Aktualisierungsrate von 1000 Hz
  • Halterung für ClubSport Static Shifter Paddles und anderes optionales Zubehör
  • Anschlüsse: USB, Stromversorgung, Pedale, Schalthebel 1, Schalthebel 2, Handbremse
  • Volle Fanatec SDK-Unterstützung
  • Kompatibel mit PC und Xbox (bei Verwendung mit einem Xbox-lizenzierten Lenkrad)

Unterschiede:

Der größte Unterschied zwischen Podium DD1 und DD2 ist das maximale Drehmoment des Radstands. Während DD1 ein maximales Drehmoment von bis zu 20 Newtonmetern (Nm) liefert, erreicht DD2 bis zu 25 Nm. Damit erreichen beide Radstände bereits das Drehmoment der meisten echten Rennwagen mit Servolenkung und bieten Ihnen ein Fahrgefühl, das dem Original so nah wie möglich kommt.

Zum Vergleich: Die durchschnittlichen Kräfte in modernen Rennwagen liegen in der Regel zwischen 8 und 15 Nm. Für viele Sim-Racer sind 12 bis 15 Nm Drehmoment so etwas wie der Sweet Spot – sowohl für ein hervorragendes Fahrgefühl als auch für eine realistische Darstellung der tatsächlichen Kräfte.

DD2_Killswitch

Der DD2 verfügt außerdem über Abdeckplatten aus Carbonfaser anstelle von gebürstetem Aluminium und den Podium Kill Switch (auch kompatibel mit DD1). Das Fahren mit hohem Drehmoment kann schnell gefährlich werden. Mit dem Kill Switch können Sie einfach den Not-Aus-Knopf drücken, um die Stromversorgung zum Radstand sofort zu unterbrechen. Darüber hinaus verfügt der Kill Switch über einen speziellen Ein-/Aus-Schalter, mit dem sich die Basis bequem ein- und ausschalten lässt.

DD1 oder DD2 – Welches soll ich nehmen?

Mit beiden Radständen erhalten Sie ein Sim-Racing-Erlebnis der Spitzenklasse, das so realistisch wie möglich ist und sich perfekt an jedes Auto und jede Rennserie anpassen lässt, die Sie fahren möchten.

DD1 ist auf Leistung optimiert und bietet Ihnen fast alle Funktionen seines Gegenstücks. Wenn Sie jedoch Ihr Rennerlebnis auf die nächste Stufe heben möchten, ist die derzeit leistungsstärkste Fanatec-Radbasis, die Podium Wheel Base DD2, die perfekte Wahl für Ihr Setup.

WEITERE ARTIKEL