Beim Vergleich von Direktantriebs-Radbasen stehen die Drehmomentwerte im Vordergrund. Allerdings sind nicht alle Drehmomentwerte gleich. Der Begriff, der in Produktspezifikationen am häufigsten vorkommt, ist das Spitzendrehmoment, das die höchste Kraft angibt, die der Motor für einen sehr kurzen Moment liefern kann. Was in denselben Datenblättern oft fehlt, ist das Haltemoment, das die Fähigkeit des Motors beschreibt, diese Kraft über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Bei vielen Direktantrieben unterscheiden sich diese beiden Werte erheblich. Das Haltemoment ist oft deutlich geringer, da die Aufrechterhaltung der maximalen Leistung den Motor und die zugehörige Elektronik einer enormen thermischen und mechanischen Belastung aussetzt. Der ClubSport DD und DD+ heben sich jedoch davon ab: Ihr Haltemoment entspricht ihrem Spitzendrehmoment. Unabhängig davon, ob die Basis 12 Nm oder 15 Nm liefert, kann diese Leistung dank effizientem Wärmemanagement und Steuerelektronik ohne Leistungsabfall vollständig aufrechterhalten werden.
Wenn sich ein Motor im „Blockierzustand“ befindet (Widerstand gegen Bewegung bei gleichzeitiger Drehmomentabgabe), ist der Stromfluss am höchsten, wodurch erhebliche Wärme entsteht. Viele Direktantriebssysteme sind auf kurze Drehmomentstöße angewiesen, um ihre angegebenen Werte zu erreichen, da eine Aufrechterhaltung dieses Niveaus auch nur für eine halbe Sekunde zu Überhitzung oder vorzeitigem Verschleiß führen könnte.
Aus diesem Grund ist die Unterscheidung zwischen Dauer- und Spitzendrehmoment so wichtig. Eine Basis, die ihr Nenndrehmoment unbegrenzt aufrechterhalten kann, sorgt für ein konsistenteres, realistischeres und besser kontrollierbares Fahrerlebnis. Mit dem ClubSport DD und DD+ bekommen Sie genau das, was Sie sehen. Kein Nachlassen, keine irreführenden Werte und keine Leistungseinbußen bei langen Sessions.
Das Wärmemanagement ist für die Aufrechterhaltung eines echten Haltemoments von zentraler Bedeutung. Der Ansatz von Fanatec kombiniert ein fortschrittliches Motordesign mit einer intelligenten Temperaturüberwachung, wodurch sichergestellt wird, dass die Temperaturen auch bei längerer hoher Belastung innerhalb der Grenzwerte bleiben.
Mit Blick auf die Zukunft setzt das kommende Podium DD diese Philosophie fort und liefert ein echtes Haltemoment von 25 Nm. Es steht für die nächste Evolutionsstufe in Sachen nachhaltiger Leistung und bietet Ausdauer auf höchstem Niveau.
In der Sim-Racing-Branche fehlt es an einem einheitlichen Standard für die Drehmomentmessung. Einige Hersteller geben optimistische Zahlen an und verwenden sogar kurze Überschwingungsspitzen, die in Millisekunden gemessen werden, als Hauptspezifikationen. Die Philosophie von Fanatec besteht darin, reale, messbare und wiederholbare Leistungswerte anzugeben. Zahlen, die das widerspiegeln, was Sie Runde für Runde auf der Rennstrecke spüren werden.
Natürlich sagt ein einzelner Drehmomentwert nicht alles aus. Die Unterschiede zwischen vielen Direktantriebsbasen mit ähnlicher Haltemomentleistung können sehr subtil sein, und die Motorsteuerung über die Firmware sowie die Wirksamkeit der verfügbaren Einstellungen können einen viel größeren Einfluss auf das Erlebnis haben als physikalische Unterschiede im Motordesign. Die Magie entsteht durch eine Kombination aus kompetenter Hardware- und Softwareentwicklung.
PRODUKTE IM ARTIKEL