Verbesserte Xbox-Kompatibilität mit Fanatec-Lenkrädern | Fanatec

NEWS

Eine neue Ära für Xbox: Verbesserte Kompatibilität mit Fanatec-Lenkrädern

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Seit Jahren genießen Xbox-Spieler den Nervenkitzel von Rennspielen, aber ihre Erfahrungen mit Lenkrädern waren bisher etwas eingeschränkt. Xbox-lizenzierte Lenkräder wie das ClubSport Steering Wheel Formula V2.5 X bieten zwar eine außergewöhnliche Verarbeitungsqualität und fortschrittliche Funktionen, doch konnten einige dieser Funktionen auf Xbox-Konsolen nicht vollständig genutzt werden. Aufgrund von Eingabebeschränkungen waren zusätzliche Tasten oder Schalter am Lenkrad oft inaktiv oder überflüssig, und Displays, LED-Anzeigen und andere fortschrittliche Funktionen blieben unzugänglich.

CS SW FORM V2.5X

ClubSport Lenkrad Formula V2.5 X

Zusätzliche Unterstützung aktiviert

Eine bedeutende Veränderung in der Systemunterstützung von Xbox läutet jedoch eine neue Ära für Rennspiel-Peripheriegeräte ein. Fanatec hat hinter den Kulissen an einem SDK (Software Development Kit) für Xbox gearbeitet, mit dem Spieleentwickler Unterstützung für fortschrittliche Eingaben, Displays, LEDs und mehr integrieren können. Diese Entwicklung ist ein großer Schritt vorwärts, um sicherzustellen, dass Xbox-Nutzer die volle Leistungsfähigkeit ihrer Fanatec-Lenkräder nutzen und alle Funktionen freischalten können, auf die sie gewartet haben.

Neue Funktionen

Die Veröffentlichung von Fanatec Driver 467 bringt Firmware-Updates mit, die diese Funktionen ermöglichen, sodass Xbox-lizenzierte Lenkräder nun beispielsweise RevLEDs, Displays und zusätzliche Tasteneingaben unterstützen. Dieses Update ist zwar erst der Anfang, hat aber bereits vielversprechende Ergebnisse geliefert. So ist beispielsweise der aktuelle Titel der Forza Motorsport-Reihe, Forza Motorsport (2023) , unterstützt nun die RevLEDs und das Display und bietet den Spielern ein reichhaltigeres, immersiveres Erlebnis auf Xbox.

Spieleentwickler verfügen nun über die Tools, um das Fanatec SDK vollständig zu integrieren, und Fanatec wird weiterhin mit Entwicklern zusammenarbeiten, um die Funktionsunterstützung in ihren Xbox-Spielen zu erweitern. Xbox-Sim-Racer können sich nun auf ein noch intensiveres und unterhaltsameres Rennerlebnis freuen als je zuvor.https://www.xbox.com/en-US/games/store/forza-motorsport-standard-edition/9PLKVSWR299F/

Änderungen am Eingabelayout

Die neue Unterstützung bedeutet, dass die Tasteneingabe-Layout aller Xbox-kompatiblen Lenkräder und Tastenmodule angepasst werden musste. Sekundäre Tasten und Schalter, die zuvor Eingaben dupliziert haben, sind nun als eindeutige Tasten zugewiesen, die vom Spieleentwickler implementiert werden müssen. Die folgenden Abbildungen zeigen die neuen Eingabe-Layouts, wobei die eindeutigen Tasten, die eine Implementierung durch das Spiel erfordern, mit "SDK" gekennzeichnet sind.

McLaren_GT3_new_Xbox_layout

CSL Elite McLaren GT3 V2

FormulaV2.5X_new_Xbox_layout

ClubSport Formel V2.5 X

WRC_new_Xbox_layout

CSL Elite WRC

CS_UHX_V2_new_Xbox_layout_top

ClubSport Universal Hub V2 für Xbox (oben)

CS_UHX_V2_new_Xbox_layout_front

ClubSport Universal Hub V2 für Xbox (vorne)

Oben abgebildete Standardanordnung der Tastengruppen. Durch Umstecken der Tastengruppenanschlüsse im Hub wird die Anordnung der Eingänge geändert.

BMR_new_Xbox_layout

Podium-Tastenmodul Rally

BME_new_Xbox_layout

Podium-Tastenmodul Ausdauer

PRODUKTE IM ARTIKEL

WEITERE ARTIKEL