Was ist Kohlefaser und warum wird sie überall im Motorsport verwendet? | Fanatec

BLOG

Was ist Kohlefaser und warum wird sie überall im Motorsport verwendet?

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Seit seiner ersten Verwendung in der Luft- und Raumfahrtindustrie in den 1960er Jahren, den experimentellen F1-Teilen Ende der 70er Jahre und dem McLaren MP4/1 im Jahr 1981 hat sich Carbonfaser zu einem unverzichtbaren Material für Hochleistungsanwendungen entwickelt, die von seinen beiden Haupteigenschaften profitieren: Festigkeit und Leichtigkeit. Durch die Kombination dieser Eigenschaften bietet Carbonfaser Leistungsvorteile, mit denen Metalle wie Stahl und sogar Aluminium einfach nicht mithalten können, und das ist einer der Gründe, warum sie in Fanatec-Lenkrädern verwendet wird.

CS_SW_Formula_V2.5_X_Detail_03

Die Wissenschaft hinter der Kohlefaser

Im Kern besteht Kohlefaser aus Strängen von Kohlenstoffatomen, die fest miteinander verbunden sind. Diese Stränge werden zu Geweben verwoben und dann mit Harz zu einem Verbundwerkstoff verbunden. Das Ergebnis ist ein Material mit außergewöhnlicher Zugfestigkeit, das gleichzeitig bemerkenswert leicht ist. Für den Rennsport bedeutet dies, dass Teile hohen Belastungen standhalten können, ohne unnötiges Gewicht hinzuzufügen.

Warum das Gewicht wichtig ist

Jedes Gramm, das im Motorsport eingespart wird, kann einen Unterschied machen. Leichtere Karosserien und Komponenten verbessern die Beschleunigung, das Bremsverhalten und das Handling. Dieses Prinzip lässt sich auch auf die Hardware für Sim-Racing übertragen. Zwar hat die Gewichtsersparnis nicht so direkte Auswirkungen auf die Geschwindigkeit wie bei einem Rennwagen, dennoch ist der Einfluss erheblich. Ein leichteres Lenkrad kann beispielsweise eine schnellere Force-Feedback-Reaktion liefern, wodurch sich das Fahrerlebnis präziser und realistischer anfühlt. Und für diejenigen, die ein fortschrittliches Bewegungssystem verwenden, hat das Gesamtgewicht des Cockpits einen großen Einfluss auf die Leistung der Bewegungsaktuatoren.

Kohlefaser in Fanatec-Produkten

Fanatec verwendet seit Jahren Carbonfaser als Struktur- und Dekorationsmaterial, und dieses Material kommt auch in vielen aktuellen Fanatec-Produkten zum Einsatz. Das ClubSport Steering Wheel RS verfügt über Karbonakzente, die das vom Motorsport inspirierte Design unterstreichen. Das ClubSport Steering Wheel Formula V2.5 und das ClubSport Steering Wheel Formula V2.5 X verfügt über eine 5 mm dicke Carbonfaserblende. Und das Podium-Lenkrad BMW M4 GT3 verwendet einen Vollcarbon-Körper, um das bestmögliche Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht zu gewährleisten.

Podium_SW_BMW_M4_GT3_Detail_04

Das Podium Advanced Paddle Module verfügt ebenfalls über Carbonfaser-Paddles, und die QR2 Lite Wheel-Side und QR2 Lite Base-Side sowie die Motorwelle der CSL DD- und Gran Turismo® DD Pro-Basen bestehen aus carbonfaserverstärktem Verbundwerkstoff, der für Festigkeit und Leichtigkeit sorgt.

Über die Leistung hinaus

Kohlefaser hat auch einen ästhetischen Reiz. Das charakteristische Gewebe ist zu einem visuellen Symbol für Leistung und Technologie geworden. Geschmiedete Kohlefaser bietet ein alternatives Erscheinungsbild, das durch das Verpressen von geschnittenen Kohlefasersträngen mit Harz in einer erhitzten Form entsteht, wodurch ein zufälliges Muster mit einem charakteristischen Marmor-Look entsteht. Diese Oberfläche wurde beim BMW M4 GT3-Lenkrad sowie bei der Vorderseite des Podium-Lenkrad des Bentley GT3und dem ClubSport Racing Wheel F1®verwendet, wodurch jedes Exemplar zu einem Unikat wird.