Die präzise Steuerung Ihres Autos ist im Rennsport von entscheidender Bedeutung. Dies gilt nicht nur für das Bremsen, Kurvenfahren usw., sondern natürlich auch für den Start. Der stehende Start und dessen Ausführung können oft eine wichtige Rolle für den Ausgang eines Rennens spielen, daher ist ein perfekter Start unerlässlich. Die Kupplungsdruckpunktfunktion der Fanatec-Lenkräder kann Ihnen dabei helfen, diese wichtige Fähigkeit zu verbessern und zu optimieren.
Einfach ausgedrückt: Der Kupplungsdruckpunkt ist der Punkt, an dem Ihr Auto beim Einrücken der Kupplung losfährt. Je nachdem, welches Auto Sie fahren, kann es ziemlich schwierig sein, diesen Punkt genau zu treffen, da er sich von Auto zu Auto unterscheidet. Mit der Kupplungsdruckpunkt-Funktion von Fanatec können Sie diesen Punkt feinabstimmen, sodass Sie ihn sofort treffen und so schnell und reibungslos wie möglich losfahren können.
Wenn Ihr Fanatec-Lenkrad über analoge Schaltwippen verfügt, können Sie in jedem Spiel mit einer analogen Kupplungsachse einen benutzerdefinierten Bisspunkt einstellen. Es gibt bereits einige Lenkräder, die damit ausgestattet sind, ohne dass zusätzliche Modifikationen erforderlich sind:
Wenn Ihr Lenkrad keine analogen Schaltwippen hat, können Sie einige davon mit dem Podium Advanced Paddle Module aufrüsten. Neben zwei analogen Schaltwippen enthält dieses Modul auch vier weitere magnetische Schaltwippen für Funktionen wie Schalten, DRS-Aktivierung, ERS-Einsatz usw. Hier erfahren Sie, welche Lenkräder kompatibel sind.
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie den richtigen Modus auswählen. Wenn Ihr Lenkrad über einen speziellen Hardware-Schalter verfügt, stellen Sie ihn auf Modus „A“. Wenn Ihr Lenkrad nicht über diesen Schalter verfügt, können Sie den analogen Paddelmodus auch im Tuning-Menü über die Fanatec-App oder direkt auf dem Display Ihres Lenkrads einstellen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Kupplungsdruckpunkt einzustellen – eine vereinfachte und eine fortgeschrittene Methode:
PRODUKTE IM ARTIKEL