Fanatec Hubs sind in erster Linie als modulare Komponente für diejenigen konzipiert, die ihr eigenes Lenkrad bauen möchten, entweder aus anderen modularen Fanatec-Komponenten oder unter Verwendung eines Lenkradkranzes oder Lenkrads eines anderen Herstellers.
Sie dienen als Schnittstelle zwischen dem Lenkrad und der Basis und erleichtern die Kommunikation und Steuerung. Darüber hinaus verfügen sie über die Microsoft-Lizenz, die die Xbox-Kompatibilität bei ausgewählten Lenkrädern ermöglicht. Hubs sind in allen Fanatec-Produktstufen erhältlich, es gibt jedoch einige Einschränkungen, angefangen bei der Kompatibilität:
Kompatibilität nach Hub | Windows-PC | PlayStation | Xbox |
CSL Universal-Hub V2 |
JA |
Ja, in Kombination mit PlayStation-lizenzierter Basis |
NEIN |
ClubSport Universal-Hub |
JA |
Ja, in Kombination mit PlayStation-lizenzierter Basis |
NEIN |
ClubSport Universal Hub für Xbox |
JA |
Ja, in Kombination mit PlayStation-lizenzierter Basis |
JA |
Podium-Hub |
JA |
Ja, in Kombination mit PlayStation-lizenzierter Basis |
NEIN |
CSL Universal-Hub V2
Der CSL Universal Hub V2 verfügt über einen Schiebemechanismus, mit dem Benutzer die Tasteninsel und die Schaltwippen neu positionieren können, sodass sie eine Vielzahl von Felgen verwenden können. Bisher erkannten die Podium-Basen den verwendeten Hub und begrenzten automatisch die Leistung des Lenkrads, es sei denn, es wurde ein Metall-QR2 verwendet. Der CSL Hub wurde jedoch kürzlich aktualisiert, um die Leistung eines Podium-Direktantriebs („High Torque Mode“) auch bei Verwendung des mitgelieferten QR2 Lite Wheel-Side (QR2L) zu bewältigen.
ClubSport Universal Hub V2
ClubSport Universal Hub V2 für Xbox
Der ClubSport Universal Hub ist in zwei Versionen erhältlich: Der ClubSport Universal Hub V2 für Xbox verfügt über einen Microsoft-Chip, der die Kompatibilität mit Xbox gewährleistet, während der ClubSport Universal Hub V2 ohne diesen Chip auskommt. Beide Versionen können mit allen aktuellen Lenkrädern verwendet werden und sind darüber hinaus mit vielen Lenkrädern von Marken wie MOMO, Sparco oder OMP kompatibel. Die mitgelieferten Tastenfelder können je nach Wunsch des Benutzers angepasst oder vollständig entfernt werden.
Der Podium Hub ist so konstruiert, dass er dem hohen Drehmoment der Direct-Drive-Basen von Fanatec standhält, fällt jedoch in die mittlere Preisklasse – für manche eine Überraschung. Dies liegt vor allem daran, dass er keine Tastenmodule oder einen plattformspezifischen Lizenzchip enthält.
PC-Benutzer benötigen keine Lizenz, und Standardeingaben können über eine Tastatur oder zusätzliche Peripheriegeräte vorgenommen werden. Auf Wunsch können Benutzer Zubehör wie das Button Cluster Pack, das abnehmbare Tastenmodul, das auch bei den ClubSport Universal Hubs verwendet wird, anschließen oder Schaltwippen für erweiterte Funktionen hinzufügen.
Bitte beachten Sie, dass der Podium Hub nicht mit Xbox-Konsolen kompatibel ist.