Das Lenkrad ist eine wichtige Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. In der Vergangenheit konzentrierten sich Innovationen im Motorsport auf PS, Reifen und Gewichtsreduzierung. Mit der Zeit wurde jedoch klar, dass das Design des Lenkrads eine ebenso wichtige Rolle für die Leistung des Fahrers spielt und sich von einem einfachen Steuerungsinstrument zu einer Hightech-Schnittstelle entwickelt hat. Das Lenkrad ist nach wie vor ein integraler Bestandteil sowohl des realen Motorsports als auch des Sim-Racings, wo die Fahrer zunehmend auf Fahrzeugtechnologie und Feedback angewiesen sind. Hier kommt das Podium Steering Wheel M4 GT3 von Fanatec ins Spiel.
Das Podium BMW M4 GT3-Lenkrad wurde gemeinsam mit BMW M Motorsport entwickelt und repräsentiert die Spitzentechnologie im Rennsport in der immer anspruchsvoller werdenden Welt des Sim-Racings. Dieses Lenkrad wurde von Fanatec und BMW M Motorsport für den 2022 BMW M4 GT3-Rennwagen entwickelt und ist das erste seiner Art.
Die Entwicklung des Lenkrads begann virtuell unter Verwendung fortschrittlicher CAD-Technologie, sodass die Ingenieure das Design vor der Herstellung physischer Prototypen verfeinern konnten. Das Ziel war es, eine optimierte Version zu schaffen, die nach Beginn der Tests keine weiteren Überarbeitungen erforderte. Anschließend wurden Prototypen im hauseigenen Labor von Fanatec mittels 3D-Druck hergestellt, gefolgt von Echtzeit-Feedback von BMW Werksfahrern wie Philipp Eng. Das Feedback konzentrierte sich auf die Feinabstimmung verschiedener Aspekte des Designs, die sowohl das Engagement von BMW als auch von Fanatec für Präzisionstechnik widerspiegelten, indem Designelemente wie die Griffstärke für Handschuhe und bloße Hände sorgfältig berücksichtigt wurden.
Sim-Rennfahrer benötigen genau wie echte Rennfahrer eine reaktionsschnelle Steuerung und ein realistisches Fahrerlebnis. Das Design des M4 GT3-Lenkrads berücksichtigt nicht nur die physischen Anforderungen von Langstreckenrennen, sondern auch die Notwendigkeit, vollständig in die virtuelle Welt einzutauchen. Das Podium Steering Wheel M4 GT3 wurde für extreme Rennbedingungen entwickelt und verfügt über 12 Fronttasten, 2 Rücktasten und magnetische Push-Pull-Schaltwippen für eine schnelle und präzise Steuerung. Es verfügt über Hall-Sensoren an den Encodern und Kupplungspaddles für höchste Genauigkeit sowie programmierbare RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung der Tasten.
Um den enormen Kräften des GT3-Rennsports standzuhalten, hat Fanatec ein hochmodernes, mehrschichtiges Carbonfasergehäuse entwickelt, das mit strapazierfähigen Handgriffen aus Shore 60-Gummi überzogen ist. Dieser Ansatz reduziert die Rotationsträgheit und sorgt gleichzeitig für Festigkeit und Langlebigkeit. Die geschmiedete Carbonoberfläche und die Antireflexbeschichtung sorgen für einen einzigartigen Look.
Das Podium-Lenkrad BMW M4 GT3 von Fanatec ist ein Paradebeispiel für die Zukunft der Rennlenkräder und verbessert die Leistung sowohl in der realen als auch in der virtuellen Welt. Da professionelle Fahrer für ihre Simulatoren auf dasselbe Lenkrad zurückgreifen können, können sie sich in den realistischsten Simulationsumgebungen auf reale Rennen vorbereiten. Das Lenkrad hat mit über 70 Siegen, darunter das jüngste 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2025, zum Erfolg des BMW M4 GT3 beigetragen. Es kommt auch im neuesten BMW M4 GT3 EVO-Modell zum Einsatz.
Da die Grenzen zwischen realem und virtuellem Rennsport immer weiter verschwimmen, wird das Lenkrad auch weiterhin eine entscheidende Rolle dabei spielen, eine optimale Verbindung zwischen Fahrer und Maschine herzustellen. Das BMW M4 GT3 Lenkrad setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Präzision und zeigt, wie sich die Rennsporttechnologie sowohl für die Rennstrecke als auch für den Simulator weiterentwickeln kann.
PRODUKTE IM ARTIKEL