Leitfaden zum Podium Hub von Fanatec | Fanatec

HOW TO

Leitfaden zum Podium Hub von Fanatec

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Fanatec bietet nicht nur komplette und einsatzbereite Lenkräder an, sondern auch ein modulares Lenkradsystem, mit dem sich Lenkräder ganz nach den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen zusammenstellen lassen. Das Herzstück dieses Systems ist der Podium Hub.

P_Hub_Monte_Carlo_Back

Was ist der Podium Hub?

Wenn Sie vorhaben, Ihr eigenes Lenkrad zu konfigurieren und zu bauen, fungiert der Podium Hub als zentraler Bestandteil. Er enthält alle notwendigen elektronischen Komponenten für die Kommunikation mit Ihrer Radbasis sowie das Schnellverschlusssystem zum Anschließen. Außerdem ermöglicht er Force Feedback auf Ihrer Basis und das Anschließen verschiedener Schalthebel, Tasten und Tastenmodule.

Der Podium Hub ist für Lenkräder mit 3x50 mm und 6x70 mm Lochmustern ausgelegt. Alle Fanatec-Lenkräder sind mit der Nabe kompatibel. Lenkräder von Drittanbietern (wie Sparco, MOMO oder OMP) funktionieren ebenfalls, sofern sie das gleiche Lochmuster aufweisen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Lenkrad für jede gewünschte Rennsportdisziplin konfigurieren können – sei es Formel-Rennen, Rallye, Karting, GT3 usw.

P_Hub_Bolt_Patterns

Podium Hub Lochmuster

Funktionen

P_Hub_APM_PBME

Kompatibilität

Radstände

*Die Steuerung des Tuning-Menüs ist ohne das optionale Tastenmodul
nicht möglich. ** QR1 Wheel-Side erforderlich.

Zubehör

Plattformen

  • PC: Dieses Produkt ist mit Windows-PCs kompatibel.
  • PlayStation®: Die Funktionalität dieses Produkts auf PS4® kann durch die Fähigkeiten der Konsole eingeschränkt sein (abhängig von Änderungen an der Firmware/dem Betriebssystem und der Unterstützung durch den Entwickler). Die volle Funktionalität kann nur auf dem PC garantiert werden; dies ist auch vom jeweiligen Spiel abhängig. PlayStation® 5: Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Plattformkompatibilität.
  • Xbox: Dieses Produkt ist nicht mit Xbox-Systemen kompatibel.
06_GT3ENDURANCE_02

Welche Felgen und welches Zubehör sollte ich kaufen?

Das hängt ganz davon ab, wofür Sie das Lenkrad verwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise nur Oldtimer-Rennen fahren möchten, reichen Ihnen der Podium Hub und ein Lenkradkranz wie der ClubSport Wheel Rim Classic 2. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei einer so einfachen Konfiguration keine Tasten am Lenkrad haben. Für Funktionen wie Menüs oder die Navigation im Spiel müssen Sie daher einen separaten Controller oder Ihre Tastatur und Maus verwenden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie genau kaufen sollen, bietet Fanatec eine Reihe von Bundles an, die alle notwendigen Teile enthalten, wie beispielsweise das Podium Steering Wheel GT3 Endurance, das Podium Steering Wheel Porsche 911 GT3 R oder das Podium Steering Wheel Monte Carlo Rally.

SW_P_P911_GT3R_S

Einrichtung

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Teile einzeln oder als Paket kaufen – Sie müssen das Lenkrad selbst zusammenbauen. Glücklicherweise ist dies einfach und unkompliziert. Je nach Komplexität Ihrer Konfiguration kann dies zwischen 5 Minuten und 15 bis 30 Minuten dauern.

Montage

  • Befestigen Sie zunächst das mitgelieferte QR2 Wheel-Side an Ihrem Podium Hub. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserer QR2-Schnellstartanleitung.
  • Wenn Sie Zubehör wie das Podium Advanced Paddle Module, das ClubSport Magnetic Paddle Module oder das ClubSport Button Cluster Pack besitzen, schließen Sie diese vor der Montage Ihrer Lenkradfelge an den Hub an.
  • Wenn Ihr Setup das Podium Button Module Endurance enthält, setzen Sie es nach der Installation Ihrer Schalthebel und vor der Befestigung Ihrer Felge auf den Podium Hub.
  • Setzen Sie zum Schluss die Felge auf, richten Sie sie an den Befestigungslöchern der Nabe aus und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben.

Ausführliche und detaillierte Anweisungen finden Sie in unserer Podium Hub-Schnellstartanleitung.

Aktualisierungen

  • Laden Sie die Fanatec App herunter und installieren Sie sie.
  • Sobald die Software installiert ist, schließen Sie Ihren Radstand an Ihren PC an und führen Sie das Setup-Tool aus, um sicherzustellen, dass der Radstand erkannt wird und betriebsbereit ist.
  • Verbinden Sie den Podium Hub mit Ihrer Radbasis. Aktualisieren Sie die Firmware der Radbasis und des Hubs, wenn eine neue Version verfügbar ist.

PRODUKTE IM ARTIKEL