Empfohlene Einstellungen für ClubSport DD+ und ACC auf PS | Fanatec

BLOG

Empfohlene Einstellungen für ClubSport DD+ und ACC auf PS

Last updated:

  Diese Seite wurde automatisch übersetzt von DeepL. Switch to English

Assetto Corsa Competizione (ACC) gilt weithin als einer der realistischsten und fesselndsten GT-Rennsimulatoren, die derzeit erhältlich sind. Mit seiner lebensechten Grafik, authentischen Fahrzeuggeräuschen und einer detaillierten Simulation von Reifen-, Wetter- und Streckenbedingungen bietet ACC ein wirklich immersives Rennerlebnis sowohl auf dem PC als auch auf der Konsole.

Unter den vielen Faktoren, die diesen Realismus ausmachen, spielt der Radstand eine entscheidende Rolle. Er beeinflusst nicht nur die Leistung auf der Strecke, sondern bestimmt auch, wie verbunden und befriedigend sich das Fahrgefühl anfühlt. Der Fanatec ClubSport DD+ ist dank seiner integrierten, von Sony lizenzierten Software vollständig kompatibel mit PC und PlayStation und gilt als eine der besten Optionen für Konsolen-Rennfahrer. Um sein beeindruckendes Drehmoment von 15 Nm und seine fortschrittliche Force-Feedback-Technologie voll auszuschöpfen, ist eine Feinabstimmung sowohl der Hardware als auch der Einstellungen im Spiel unerlässlich.

Bevor wir uns mit den optimalen Konfigurationen befassen, hier einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Clipping vermeiden: Wenn sich das Lenkrad träge anfühlt oder das Force Feedback an Schärfe verliert, ist die Verstärkung wahrscheinlich zu hoch eingestellt.
  • Basis-Kraft auf 100 % halten: Halten Sie stets die volle Kraftabgabe auf die Radbasis aufrecht und passen Sie die „Verstärkung“ innerhalb von ACC für eine feinere Steuerung an.
  • Reibung, Trägheit und Federung reduzieren: Diese Parameter können das Feedback verwischen und Details reduzieren. Wenn Sie sie niedrig halten, bleibt die Klarheit erhalten.
  • Profi-Tipp: Bei jedem Auto und jeder Strecke sind möglicherweise kleinere Anpassungen erforderlich, um eine perfekte Balance zu erreichen.
ACC Cover

Radstandseinstellungen (ClubSport DD+ Tuning-Menü)

Parameter

Empfohlener Wert / Hinweis

SEN / Empfindlichkeit

Automatisch oder an die Lenkradarretierung im Spiel anpassen (z. B. 800°–900°)

FF / Basis-Force-Feedback

100 %

NDP (natürlicher Dämpfer)

~30

NFR (natürliche Reibung)

Aus oder sehr niedrig

NIN (natürliche Trägheit)

Aus

INT (Interpolation/Glättung)

Mäßig, etwa 8

FEI (Kraftwirkungsintensität)

100 %

FOR (Gesamtkraft)

100 %

SPR (Frühjahr)

Aus / 0

DPR (Dämpfer)

Aus / 0

SHO, BLI usw.

Standardwert oder 100 %, wenn unsicher

Einstellungen im Spiel (ACC auf PlayStation)

Einstellung

Vorgeschlagener Wert / Kommentar

Verstärkung/Kraftrückkopplungsstärke

40–60 % Basiswert, Anpassung bei Clipping oder Detailverlust

Dämpfung

0–10 % je nach Präferenz

Straßeneffekte

0–15 %

Umwelteinflüsse (Bordsteinkanten, Unebenheiten)

Normalerweise 0 %, überlassen Sie das der Basis.

Lenkradschloss

Radstandempfindlichkeit anpassen (SEN)

Frequenz / Rate (Hz)

400 Hz, falls unterstützt

Mindestkraft

0 %

ACC_2

Mit diesen Einstellungen bietet das ClubSport DD+ ein flüssiges, detailreiches und realistisches Fahrerlebnis in ACC auf PlayStation, insbesondere in Kombination mit den ClubSport Pedals V3 und dem CSL Steering Wheel GT3. Dabei werden alle Nuancen der Reifenhaftung, der Vibrationen an Bordsteinen und der Fahrwerksbewegungen originalgetreu wiedergegeben. Passen Sie die Einstellungen nach Ihrem Geschmack an und genießen Sie eines der authentischsten GT-Rennerlebnisse, die auf Konsolen verfügbar sind.

PRODUKTE IM ARTIKEL