HANDBUCH | SCHNELLSTARTANLEITUNG

ClubSport Pedale V3 Bremsen-Leistungskit

  This page has been partially translated using AI.
The English version is available here - English
If you have any other problems please contact customer support
csp_v3_bpk-01

PAKETINHALT

CSP_V3_BPK_QSG_Package_Content

A – 2x Elastomerfeder rot Ø13 x 20 mm

B – 1x Elastomerfeder rot Ø12 x 20 mm

C - 2x Elastomerfeder grün Ø13 x 20 mm

D - 1x Elastomerfeder grün Ø12 x 20 mm

E – 1x Polyurethanfeder (PU-Schaum) Ø 13,5 x 15 mm

F – 1x Lithiumfett

G – 1x Installationswerkzeug (Fix-1)

HINWEIS: Die erforderlichen Werkzeuge sind nicht im Lieferumfang enthalten.

HÄRTEVERGLEICH

Es gibt viele mögliche Kombinationen von Elastomerfedern (A) – (D). Diese Vergleichstabelle vermittelt Ihnen einen besseren Eindruck von den Auswirkungen, die sich aus der Kombination der verschiedenen Elastomerfedern ergeben:

Ø13 
Grün

Ø13 
Grün

Ø13 
Grün

Ø13 
Rot

Ø13 
Rot

Ø13 
Rot

Ø12 
Grün

Ø12 
Rot

Sehr schwer

Hart Mittel Weich

HINWEIS: Verwenden Sie eine Kombination aus zwei beliebigen Elastomerfedern mit dem gleichen Durchmesser, um die gewünschte Härte zu erreichen.

HINWEIS: Verwenden Sie keine Kombination aus zwei Elastomerfedern mit unterschiedlichen Durchmessern.

VERSAMMLUNG

WICHTIG: Bitte befolgen Sie diese Schritte sorgfältig, um Schäden aufgrund von Montagefehlern zu vermeiden, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.

SCHRITT 1: Drehen Sie die Bremsvorspannschraube bis zur hinteren Endposition (niedrigste Vorspannung).

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_1

SCHRITT 2: Um ein Einklemmen des Kabels des Vibrationsmotors zu vermeiden, führen Sie das mitgelieferte Installationswerkzeug (Fix-1) „hinter“ die Bremsbaugruppe ein.

Setzen Sie das Werkzeug seitlich an der kleinen Madenschraube an, ohne dabei das Motorkabel zu beeinträchtigen.

Dieses Werkzeug sollte nur verwendet werden, um während des Demontage- und Montagevorgangs einen Abstand zwischen der Bremsbaugruppe und dem Pedalarm aufrechtzuerhalten.

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_2

SCHRITT 3: Lösen Sie die kleine Schraube (a) mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel und entfernen Sie dann die dünne Schraube (b) vom Bremspedalhebel.

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_3

SCHRITT 4: Trennen Sie das Kabel der Wägezelle vom Anschluss „Brake“ auf der Hauptplatine und nehmen Sie es aus den Kabelklemmen heraus. Drehen Sie dann die Bremsbaugruppe nach unten aus dem Bremspedalhebel heraus.

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_4

SCHRITT 5: Entfernen Sie die Schraube des Bremspedals.

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_5

SCHRITT 6: Entfernen Sie die ursprünglichen Polyurethanfedern und bewahren Sie sie sicher und lichtgeschützt für eine spätere Verwendung auf.

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_6

SCHRITT 7: Setzen Sie die kleine Polyurethan-Feder (E) aus dem Lieferumfang des Bremsleistungs-Kits in die Vorspannschraube ein.

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_7

SCHRITT 8: Wählen Sie zwei Elastomerfedern (A) – (D) aus dem Lieferumfang des Bremsleistungssatzes entsprechend Ihren Präferenzen aus (siehe „Härtevergleich” in dieser Schnellstartanleitung) und tragen Sie Lithiumfett (F) auf deren Oberfläche auf.

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_8

SCHRITT 9: Setzen Sie die beiden ausgewählten Elastomerfedern (A) – (D) in die Vorspannschraube ein.

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_9

SCHRITT 10: Setzen Sie die Bremspedalschraube in die Vorspannschraube ein.

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_10

SCHRITT 11: Drehen Sie die Bremsbaugruppe wieder in den Bremspedalhebel ein (verwenden Sie dazu erneut das Montagewerkzeug) und schließen Sie dann das Kabel der Wägezelle wieder an den Anschluss „Brake“ an.

WICHTIG: Achten Sie auf die Kabel, um Beschädigungen zu vermeiden!

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_11

SCHRITT 12: Führen Sie die dünne Schraube (a) durch den schwarzen Block an der Bremsschraube in den Bremspedalhebel ein und ziehen Sie dann die kleine Schraube (b) mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel erneut mit mäßiger Kraft fest.

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_12

SCHRITT 13: Stellen Sie die Vorspannungsschraube so ein, dass die Skala innerhalb des korrekten Verwendungsbereichs liegt und kein mechanisches Spiel im Bremspedal vorhanden ist.

Hinweis: Die Vorspannschraube kann nicht mehr wie bisher im gesamten Bereich verwendet werden, ihre Verwendung ist nur noch zur Beseitigung des mechanischen Spiels beschränkt:

CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_13-1
CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_13-2
CSP_V3_BPK_QSG_Assembly_13-3

Minimale Vorspannungseinstellung für Bremspedal

Maximale Vorspannungseinstellung für Bremspedal

VIDEO-ANLEITUNG