Handbuch
Um das Beste aus Ihren CSL Elite Pedals V2 herauszuholen, lesen Sie bitte vor dem ersten Gebrauch diese Anleitung. Sie enthält wichtige Gesundheits- und Sicherheitsinformationen und sollte zur späteren Bezugnahme aufbewahrt werden.
Index
1. Allgemeines
2. Kompatibilität
3. Lieferumfang
4. Montage und Einrichtung
4.1 Planen Sie Ihre Einrichtung
4.2 Einstellung des Pedalmoduls
4.3 Feste Montage
4.4 Bohrschablone
4.5 Optionen zur Bremsabstimmung
4.6 Pedalplattenabdeckungen
4.7 Anschlüsse
4.8 Einstellungsoptionen
5. Reinigung und Wartung
6. Fehlerbehebung
7. Video-Handbuch
8. Seriennummer
9. Markenzeichen
10. Produktrecycling
11. Einhaltung
12. Garantie
WARNUNG!
Lichtempfindliche Anfälle
Ein kleiner Prozentsatz der Menschen kann unter Umständen einen Anfall erleiden, wenn sie bestimmten visuellen Reizen ausgesetzt sind, darunter blinkende Lichter oder Muster, die in Videospielen vorkommen können. Selbst Menschen, die keine Vorgeschichte mit Anfällen oder Epilepsie haben, können eine nicht diagnostizierte Erkrankung haben, die diese „lichtempfindlichen epileptischen Anfälle” beim Spielen von Videospielen auslösen kann. Diese Anfälle können eine Vielzahl von Symptomen haben, darunter Benommenheit, Sehstörungen, Zuckungen der Augen oder des Gesichts, Zucken oder Zittern der Arme oder Beine, Desorientierung, Verwirrung oder vorübergehender Bewusstseinsverlust. Anfälle können auch zu Bewusstlosigkeit oder Krämpfen führen, die zu Verletzungen durch Stürze oder Stöße gegen Gegenstände in der Umgebung führen können. Brechen Sie das Spielen sofort ab und konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken. Eltern sollten auf die oben genannten Symptome achten oder ihre Kinder danach fragen – Kinder und Jugendliche sind häufiger von diesen Anfällen betroffen als Erwachsene. Das Risiko photosensitiver epileptischer Anfälle kann durch folgende Vorsichtsmaßnahmen verringert werden:
• Setzen Sie sich weiter vom Fernsehbildschirm entfernt hin.
• Verwenden Sie einen kleineren Fernsehbildschirm.
• Spielen Sie in einem gut beleuchteten Raum.
• Spielen Sie nicht, wenn Sie müde oder erschöpft sind.
Wenn Sie oder einer Ihrer Verwandten in der Vergangenheit Anfälle oder Epilepsie hatten, konsultieren Sie vor dem Spielen einen Arzt.
WARNUNG!
Muskel-Skelett-Erkrankungen
Die Verwendung von Gamecontrollern, Tastaturen, Mäusen oder anderen elektronischen Eingabegeräten kann zu schweren Verletzungen oder Beschwerden führen. Wie bei vielen anderen Aktivitäten auch kann es beim Spielen von Videospielen gelegentlich zu Beschwerden in den Händen, Armen, Schultern, im Nacken oder anderen Körperteilen kommen. Wenn Sie jedoch Symptome wie anhaltende oder wiederkehrende Beschwerden, Schmerzen, Pochen, Kribbeln, Taubheitsgefühl, Brennen oder Steifheit verspüren, IGNORIEREN SIE DIESE WARNZEICHEN NICHT. SUCHEN SIE UMGEHEND EINEN QUALIFIZIERTEN ARZT AUF, auch wenn die Symptome auftreten, wenn Sie kein Videospiel spielen. Solche Symptome können mit schmerzhaften und manchmal dauerhaft behindernden Verletzungen oder Erkrankungen der Nerven, Muskeln, Sehnen, Blutgefäße und anderer Körperteile einhergehen. Zu diesen Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) gehören das Karpaltunnelsyndrom, Sehnenentzündungen, Sehnenscheidenentzündungen, Vibrationssyndrome und andere Erkrankungen.
Obwohl Forscher noch nicht in der Lage sind, viele Fragen zu MSDs zu beantworten, herrscht allgemeine Einigkeit darüber, dass viele Faktoren mit ihrem Auftreten in Verbindung stehen können, darunter medizinische und körperliche Beschwerden, Stress und der Umgang damit, der allgemeine Gesundheitszustand sowie die Körperhaltung und -beanspruchung bei der Arbeit und anderen Aktivitäten (einschließlich Videospielen). Einige Studien deuten darauf hin, dass auch die Dauer einer Tätigkeit ein Faktor sein kann. Wenn Sie Fragen dazu haben, inwiefern Ihr eigener Lebensstil, Ihre Aktivitäten oder Ihre medizinische oder körperliche Verfassung mit MSDs in Zusammenhang stehen könnten, wenden Sie sich an einen qualifizierten Arzt.
1. ALLGEMEINES
ACHTUNG!
• Das Gerät darf keinem Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um die Gefahr eines Brandes und/oder Stromschlags zu vermeiden.
• Betriebstemperatur: 15 °C – 35 °C
• Übermäßiger Gebrauch kann Gesundheitsrisiken verursachen. Wir empfehlen, nach jeweils 20 Minuten Gebrauch eine 5-minütige Pause einzulegen und nicht länger als 2 Stunden pro Tag zu fahren.
• Wir raten Ihnen dringend davon ab, unmittelbar nach der Nutzung eines Videospiels ein Fahrzeug zu führen.
• Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Enthält Kleinteile, die eine Erstickungsgefahr darstellen!
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Geräts.
• Dieses Gerät enthält Komponenten, die vom Benutzer nicht repariert werden können. Durch Öffnen erlischt die Garantie.
WARNUNG! Elektrische Sicherheit:
Die CSL Elite Pedals V2 müssen an den entsprechenden Wheel-Base-Anschluss oder PC-USB-Anschluss angeschlossen werden:
• Sollte das CSL Elite Pedals V2 in irgendeiner Weise beschädigt sein, stellen Sie den Gebrauch sofort ein und wenden Sie sich an den Fanatec®-Kundendienst: https://help.fanatec.com/hc/en-us
• Alle Angaben in diesem Dokument können sich ändern. Der PC-Treiber und die Firmware dieses Produkts können aktualisiert werden, um neue Funktionen oder allgemeine Verbesserungen zu implementieren.
• Dieses Handbuch behandelt die Montage, Anschlüsse und Funktionen von Fanatec®-Geräten und anderen Zusatzgeräten. Es handelt sich hierbei nicht um ein Ersatzhandbuch für die anderen entsprechenden Produkte! Lesen Sie die Kurzanleitungen oder Benutzerhandbücher für die anderen Produkte!
• Die Garantie umfasst keine Mängel, die auf die gewerbliche Nutzung des Produkts zurückzuführen sind. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Garantie“ am Ende dieser Bedienungsanleitung sowie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf fanatec.com.
2. KOMPATIBILITÄT
Die CSL Elite Pedals V2 sind mit allen Radständen kompatibel, die über einen speziellen RJ12-Anschluss „PEDAL” verfügen, und können auch eigenständig an einen PC angeschlossen werden, wenn sie über USB verbunden sind.
HINWEIS: Verwenden Sie nur die mitgelieferten RJ12- und USB-Kabel, um die korrekte Funktionalität zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
WICHTIG: Wir empfehlen Ihnen, Ihre Fanatec®-Geräte stets auf die neuesten Firmware-Versionen zu aktualisieren. Für die Durchführung von Firmware-Updates ist ein Windows-PC erforderlich. Laden Sie den neuesten PC-Treiber mit den aktuellen Firmwares herunter.
Windows-PC
Firmware aktualisieren
3. PAKETINHALT
a) 1x CSL Elite Pedale V2
4. MONTAGE UND EINRICHTUNG
4.1 PLANEN SIE IHRE EINRICHTUNG
Um mit der Verwendung der CSL Elite Pedals V2 zu beginnen, legen Sie die gewünschte Position der Pedale fest und entscheiden Sie, ob Sie die Pedale fest an einer Oberfläche befestigen möchten. Verbinden Sie die CSL Elite Pedals V2 über das mitgelieferte RJ12-Kabel mit Ihrem Wheelbase oder über USB mit einem PC. Für eine effektive Montage und Einrichtung ist es wichtig, die Reihenfolge der Kapitel in diesem Handbuch zu befolgen.
ACHTUNG: In Kapitel 4.4 „Anschlüsse“ finden Sie Informationen dazu, welche Art von Zusatzgeräten an welchen Anschluss der CSL-Pedale angeschlossen werden müssen. Verwenden Sie ausschließlich die im Lieferumfang Ihrer CSL Elite Pedals V2 enthaltenen USB- und RJ12-Kabel, um Schäden zu vermeiden!
4.2 EINSTELLUNG DES PEDALMODULS
Für die Einstellung der Pedaleinheiten erforderliche Werkzeuge
1 - Ziehen Sie alle RJ12-Stecker aus der Steuereinheit und entfernen Sie die Kabel aus den Klemmen, wie unten gezeigt.
2 - Entfernen Sie die Gummiabdeckung von der Fersenstütze, um Zugang zu den Schrauben zu erhalten.
3 - Entfernen Sie alle Schrauben und Unterlegscheiben mit dem erforderlichen Werkzeug.
4 - Entfernen Sie die Fersenstütze von den Pedaleinheiten. Entfernen Sie alle Muttern.
5 - Lösen Sie alle vier Muttern an den Enden beider Ausrichtungsstangen.
Alternative
6 - Entfernen Sie die Ausrichtungsstangen und Distanzstücke von den Pedaleinheiten.
7 - Stellen Sie die Abstände der Pedaleinheit nach Belieben ein oder entfernen Sie sie. Beispiele siehe unten:
* HINWEIS: Ausrichtungsstangen sind nicht erforderlich, werden jedoch empfohlen.
8 - Bauen Sie das Pedalset wieder zusammen, indem Sie die vorherigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
ACHTUNG! Achten Sie beim Anbringen der Fersenstütze an den Pedaleinheiten darauf, dass die Verbindungskabel frei bleiben.
4.3 Feste Montage
Erforderlich:
HINWEIS: 4x M8-Schrauben, 4x Muttern und 10x Unterlegscheiben sind erforderlich, diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
ACHTUNG! Verwenden Sie die Werkzeugzugangsöffnungen an der Fersenstütze nicht als Befestigungslöcher für Schrauben:
Vordere Befestigungspunkte
Hintere Befestigungspunkte
4.4 BOHRSCHABLONE
Nachfolgend finden Sie die Bohrschablone für die CSL Elite Pedals V2.
Bitte beachten Sie, dass die Bilder aus der Draufsicht gezeigt werden.
Wenn Sie die Bohrschablone zu Hause ausdrucken, achten Sie bitte darauf, dass die Druckgröße 100 % beträgt (Dateigröße = Druckgröße). Daher muss die „automatische Seitenskalierung” im Druckdialog deaktiviert werden.
Die Gesamthöhe der CSL Elite Pedals V2 beträgt 225 mm.
4.5 BREMSEN-TUNING-OPTIONEN
Das CSL Elite Pedals V2-Paket enthält alle notwendigen Komponenten, um das Bremsgefühl nach Ihren Vorlieben einzustellen. Die folgende Tabelle enthält Informationen darüber, was Sie von jeder Elastomerkombination erwarten können und unter welchen Bedingungen sie verwendet werden kann.
Befolgen Sie die Schritte in diesem Abschnitt, um die Bremseneinstellung durchzuführen.
HINWEIS: Beim Mischen von Elastomeren mit unterschiedlichen Shore-Werten müssen die in der Tabelle angegebenen Bedingungen für das Elastomer mit dem niedrigsten Shore-Wert eingehalten werden.
HINWEIS: Verwenden Sie immer entweder die Feder S1 oder S2 in Verbindung mit dem Vorspannungselastomer, unabhängig davon, für welche Konfiguration Sie sich entscheiden, wie in der Box rechts dargestellt.
4.5 PEDALPLATTENABDECKUNGEN
Die CSL Elite Pedals V2 verfügen über abnehmbare Gummiauskleidungen für die Pedalplatten.
ACHTUNG! Verwenden Sie keine Werkzeuge zum Anbringen oder Entfernen der Gummiablagerungen der Pedalplatte, um Beschädigungen, Kratzer und/oder Schnitte an den Produktteilen zu vermeiden! Die Gummiablagerungen sind so konzipiert, dass sie ohne Werkzeuge angebracht und entfernt werden können.
4.6 VERBINDUNGEN
ACHTUNG! Schließen Sie die Pedale nicht gleichzeitig über RJ12 und USB an!
1 – Windows-PC
2 - Radstand
3 - Handbremse
4 - USB
5 - Kupplung
6 - Bremse
7 - Gas
8 - Radstand
4.7 EINSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN
Öffnen Sie nach der Installation des Fanatec-PC-Treibers (Fanatec Control Panel) das Fanatec Control Panel und navigieren Sie dann wie rechts abgebildet zu „Pedals“ (Pedale):
BRF (Bremskraft)
BRF (Bremskraft)
Lo --> 010 ... 100 --> Hi
BRF-Standard: 050
Die Bremskraft ändert die Kraft, die erforderlich ist, um eine 100-prozentige Bremsleistung bei Bremspedalen mit Wägezelle zu erreichen, und ist verfügbar, wenn ein Pedalsatz mit einer Wägezellenbremse über RJ12 an eine Radbasis oder über USB an einen PC angeschlossen ist. „Lo” erfordert den geringsten Bremsdruck, „100” den höchsten Bremsdruck.
Auf BRF kann auch über das Radstand-Tuning-Menü zugegriffen werden, wenn die Pedale über RJ12 angeschlossen sind.
Automatikmodus
Im „Automatikmodus“ legt die automatische Kalibrierung einen neuen Maximalwert für Gas und Kupplung fest, wenn jedes Pedal über den Standardwert hinaus gedrückt und etwa 2 Sekunden lang gehalten wird.
Manueller Modus
Durch Aktivieren des „Manuellen Modus“ können die Minimal- und Maximalwerte jedes Pedals manuell über den gesamten mechanischen Bewegungsbereich jedes Pedals eingestellt werden.
Beispiel: Drücken Sie das Kupplungspedal bis zum gewünschten unteren Hubbereich, wenn Sie möchten, dass das Signal startet, und wählen Sie dann „Min“. Drücken Sie das Kupplungspedal bis zum gewünschten oberen Hubbereich, wenn Sie möchten, dass das Signal 100 % erreicht, und wählen Sie dann „Max“.
HINWEIS: Bei „Min“-Werten sollte immer eine Mindestkraft ausgeübt werden, die mindestens dem Gewicht Ihres Fußes auf der Pedalplatte entspricht. Andernfalls kann es zu Geistereingaben kommen.
BRF (Brake Force) fungiert als Maximalwert-Einstellung für die Bremssensor-Bremse und ist ebenfalls über das Tuning-Menü der Radbasis zugänglich. Die Optionen „Min“ und „Max“ / „Min“ für die anderen Pedale sind nur über das Fanatec-Kontrollfeld zugänglich.
Kalibrierung zurücksetzen
Durch Auswahl von „Kalibrierung zurücksetzen“ werden die Minimal- und Maximalwerte jedes Pedals auf die Standardwerte zurückgesetzt.
HINWEIS: Drücken Sie während eines Resets nicht auf die Pedale.
5 – REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen oder leicht feuchten Mikrofasertuch. Die Verwendung von Reinigungsmitteln kann Ihre CSL Elite Pedals V2 beschädigen.
Die entsprechenden Teile der CSL Elite Pedals V2 sind bereits ab Werk gut geschmiert. Sollten Sie aufgrund intensiver Nutzung im Laufe der Zeit ein Knirschen spüren oder hören, tragen Sie Lithiumfett auf die unten BLAU markierten Teile auf.
ACHTUNG: Tragen Sie keinerlei Schmiermittel auf die unten ROT markierten Teile auf.
6 – FEHLERBEHEBUNG
Die CSL Elite Pedals V2 dürfen in keiner Weise verändert werden, außer wie in diesem Handbuch ausdrücklich beschrieben. Endor® AG untersagt ausdrücklich die Analyse und Nutzung der in diesem Gerät enthaltenen Elektronik, Hardware, Software und Firmware. Sollten bei der Verwendung Ihrer CSL Elite Pedals V2 Schwierigkeiten auftreten, verwenden Sie bitte die folgende Anleitung zur Fehlerbehebung. Weitere Details und Kontaktinformationen finden Sie unter: https://help.fanatec.com/hc/.
Wenn die CSL Elite Pedals V2 nicht richtig funktionieren:
Problemschilderung | Lösung |
Der PC-Treiber oder die Radbasis erkennt die CSL Elite Pedals V2 nicht . |
Stellen Sie sicher, dass Sie die Firmware Ihres Wheel Base und Ihrer CSL Elite Pedals V2 auf die neueste Firmware-Version aktualisiert haben, die im aktuellen PC-Treiber enthalten ist, den Sie unter https://www.fanatec.com/s/download-apps-driver herunterladen können. |
Stellen Sie sicher, dass Sie das RJ12-Kabel verwenden, das im Lieferumfang Ihrer CSL Elite Pedals V2 enthalten ist ( ). |
|
Stellen Sie sicher, dass die RJ12-Kabel an die richtigen Anschlüsse des CSL Elite Pedals V2 ( ) und an den richtigen Anschluss des Radstands ( ) angeschlossen sind. Siehe Abschnitt 4.6 „ “ unter „Anschlüsse“. |
|
Stellen Sie sicher, dass die RJ12- und USB-Kabel gleichzeitig angeschlossen sind. Siehe Abschnitt 4.6 „Anschlüsse”. |
|
Nach der Durchführung eines Firmware-Updates der CSL- -Elite-Pedale V2 werden die manuell kalibrierten Pedal positionen zurückgesetzt. |
Nach einem Firmware-Update der CSL- -Elite-Pedale V2 müssen die manuell kalibrierten Pedal positionen erneut manuell kalibriert werden. Siehe Abschnitt 4.7 „Tuning-Optionen“, „Manueller Modus“ |
Das Pedalsignal der CSL Elite Pedals V2 im Spiel „ “ scheint nicht korrekt zu funktionieren. |
Schließen Sie die CSL Elite Pedals V2 an einen PC oder eine Radbasis an. Starten Sie das Fanatec Control Panel und überprüfen Sie die Anzeigeleisten jedes Pedals, während Sie das entsprechende Pedal betätigen. Möglicherweise müssen Sie eine manuelle Kalibrierung der Minimal- und / oder Maximalpositionen vornehmen oder „...Manual Mode” erneut auswählen, um das Pedalsignalverhalten wie gewünscht anzupassen . |
Nach dem Start werden die Pedal signale des CSL Elite Pedals V2 nicht korrekt angezeigt; das Verhalten „ ” kann im Fanatec Control Panel überprüft werden. |
Wenn Sie die CSL Elite Pedals V2 einschalten, ohne den „Manuellen Modus“ ausgewählt zu haben, muss jeder Pedal hebel zunächst bis zur maximalen Position gedrückt und dann wieder bis zur minimalen Position zurückgedrückt werden. Damit ist die automatische Kalibrierung abgeschlossen. Siehe Abschnitt 4.7 „Einstellungsoptionen“, „Manueller Modus“ |
Ihr PC startet nicht, wenn das CSL Elite Pedals V2 über USB angeschlossen ist, bevor Windows gestartet ist. |
Dieses Phänomen hängt mit dem BIOS einiger Hersteller von Hauptplatinen- en zusammen. In diesem Fall ist es erforderlich, zuerst den PC zu starten und dann die CSL- -Elite-Pedale V2 über USB anzuschließen. |
Wie kann ich mit dem Fanatec-Kunden -Support Kontakt aufnehmen? |
Sie können ein Support-Ticket über den Bereich „Meine Fanatec-Produkte” in Ihrem Fanatec-Konto unter Fanatec.com erstellen. |
7 - VIDEO-HANDBUCH
Weitere Unterstützung finden Sie in unserem Video-Handbuch zu den CSL Elite Pedals V2:
8 - SERIENNUMMER
Bevor Sie sich an den Fanatec®-Kundendienst wenden, notieren Sie bitte die Seriennummer Ihrer CSL Elite Pedals V2:
CSL Elite Pedale V2: ……………...….....………….....................
Die Seriennummer befindet sich an der Unterseite des Gaspedals.
Die Seriennummer der CSL Elite Pedals V2 beginnt mit den Buchstaben „SU“ und hat zusätzlich 8 Ziffern, zum Beispiel: SU122000370.
9 – PRODUKTRECYCLING
Bitte befolgen Sie bei der Entsorgung dieses Produkts als Elektroschrott die örtlichen Vorschriften.