A – PAKETINHALT
A – 1x CSL DD
B – 4x T-Nut (M6x8 mm)
C – 1x USB-Kabel (~ 290 cm)
D – 1x Netzteil | E – 1x Netzkabel (regional)
*Mitgeliefertes Netzteil vor dem Kauf ausgewählt
B – PLANEN SIE IHRE EINRICHTUNG
Um mit der Verwendung des CSL DD zu beginnen, entscheiden Sie, ob Sie die Radbasis fest montieren oder die CSL DD-Tischklemme (separat erhältlich) verwenden möchten, schließen Sie Ihr Lenkrad über das Quick-Release-System an und verbinden Sie dann den CSL DD über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Windows-PC oder Ihrer Xbox-Konsole (abhängig vom Lenkrad). Für eine effektive Montage und Einrichtung ist es wichtig, die Reihenfolge der Kapitel in diesem Handbuch zu befolgen.
ACHTUNG: Im Kapitel G „Anschlüsse“ finden Sie Informationen dazu, welche Peripheriegeräte an welchen Anschluss auf der Rückseite des CSL DD angeschlossen werden müssen. Alle Geräte müssen vor dem Einschalten an den CSL DD angeschlossen werden, damit sie ordnungsgemäß erkannt werden und funktionieren. Verwenden Sie nur das im Lieferumfang des CSL DD enthaltene USB-Kabel, um Schäden zu vermeiden! Stellen Sie sicher, dass um den Radstand herum genügend Platz für die Luftzirkulation vorhanden ist. Eine passive Luftzirkulation ist ausreichend.
C – FESTE MONTAGE
Eine feste Befestigung von unten (links) oder seitlich (rechts) des Radstands ist mit Hilfe der Teile B (T-Muttern) möglich.
ACHTUNG: Die Befestigungslöcher an der Vorderseite des Radstands sind NICHT für die feste Montage vorgesehen! Sie dienen ausschließlich zur peripheren Befestigung, z. B. für statische Schaltwippen oder ein Armaturenbrett-Display. Gewindelänge: 10 mm
HINWEIS: Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie für die feste Montage nur hochwertige Schrauben. Schraubenspezifikationen: M6x(10+X) mm
D – LENKRADBEFESTIGUNG
HINWEIS: Die Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Lenkrad nicht im Lieferumfang enthalten.
Um ein Lenkrad anzubringen, drücken Sie einfach den Lenkrad-QR2-Adapter fest auf den Radbasis-QR2-Adapter.
Um das Lenkrad zu lösen, ziehen Sie an der QR2-Adapterhülse des Lenkrads und ziehen Sie gleichzeitig das Lenkrad vom Radträger weg.
E - VERBINDUNGEN
*Separat erhältlich
F – EIN/AUS
Um die Radbasis einzuschalten, schließen Sie das System an die Stromversorgung an und drücken Sie den Netzschalter auf der rechten Seite der Radbasis etwa eine Sekunde lang. Die Radbasis führt dann sofort eine Startkalibrierung durch.
Um den Radstand auszuschalten, halten Sie den Netzschalter 3 Sekunden lang gedrückt.
G - MODI
Um zwischen den Modi zu wechseln, drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste oder die hervorgehobene Tastenkombination, während die Radbasis eingeschaltet ist. Die LED-Farbe, die die Ein-/Aus-Taste beleuchtet, zeigt den aktuellen Modus an.
RED PC – Zur Verwendung auf dem PC und zum Aktualisieren der Firmware.
YELLOW PC-Kompatibilität – Wird als ClubSport Wheel Base V2.5 erkannt. Zur Verwendung am PC, wenn das GT DD PRO vom Spiel nicht erkannt oder unterstützt wird.
GREEN XBOX – Zur Verwendung auf einer Xbox-Konsole.
*Lenkradabhängig
HINWEIS: Jedes Fanatec-Lenkrad verfügt über eine andere Tastenkombination zum Wechseln des Modus. Die erforderliche Tastenkombination finden Sie in der Schnellstartanleitung Ihres Lenkrads.
H – FIRMWARE-UPDATE
Installieren Sie den PC-Treiber und verbinden Sie dann Ihre Radbasis über USB mit Ihrem Windows-PC. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Radbasis im PC-Modus befindet (Anweisungen finden Sie in Kapitel G „Modi“). Öffnen Sie den PC-Treiber, wählen Sie „Firmware-Update“ und dann „Firmware-Manager öffnen“, der Sie durch den Aktualisierungsvorgang führt.
I – ZENTRIERUNG
ACHTUNG: Berühren Sie während der Kalibrierung nicht das angeschlossene Lenkrad, um Verletzungen oder eine fehlerhafte Kalibrierung zu vermeiden. Jedes Fanatec-Lenkrad verfügt über eine andere Tastenkombination für die Durchführung einer Zentrumskalibrierung. Die erforderliche Tastenkombination finden Sie in der Kurzanleitung Ihres Lenkrads.
HINWEIS: Die Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Lenkrad nicht im Lieferumfang enthalten.
Es kann erforderlich sein, die Mittelstellung manuell zu kalibrieren. Dies wird durch das Blinken von „CAL“ auf dem Display des Lenkrads angezeigt, wie rechts dargestellt. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus.
SCHRITT 1 – Rufen Sie das Tuning-Menü auf.
SCHRITT 2 – Zentrieren Sie das Lenkrad.
SCHRITT 3 – Drücken Sie die Tastenkombination.
SCHRITT 4 – Verlassen Sie das Tuning-Menü.
J – KALIBRIERUNG DES SCHALTGRIFFS
Jedes Fanatec-Lenkrad verfügt über eine andere Tastenkombination, um eine Kalibrierung des Schalters „
“ durchzuführen. Bitte lesen Sie in der Schnellstartanleitung Ihres Lenkrads nach, welche Tastenkombination erforderlich ist (
).
HINWEIS: Die Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Lenkrad nicht im Lieferumfang enthalten.
SCHRITT 1 – Um den Kalibrierungsmodus für den H-Muster-Schalthebel aufzurufen, drücken Sie die Tastenkombination.
Das OLED- oder 7-Segment-Display am Lenkrad zeigt die Anweisungen nacheinander an.
SCHRITT 2 – Stellen Sie den H-förmigen Schalthebel in die auf dem Lenkraddisplay angezeigte Position und bestätigen Sie jede Gangposition durch Drücken der angegebenen Taste.
K – TUNING-MENÜ
Um das Tuning-Menü aufzurufen, drücken Sie die Tuning-Menü-Taste des angeschlossenen Fanatec-Lenkrads „
“. Das Tuning-Menü wird auf dem Display des angeschlossenen Lenkrads „
“ angezeigt. Zur Navigation im Tuning-Menü verwenden Sie das Steuerkreuz oder den FunkySwitch.TM von
das vernetzte Lenkrad.
HINWEIS: Die Bilder dienen nur zur Veranschaulichung. Lenkrad nicht im Lieferumfang enthalten.
NAVIGATION
SCHRITT 1 – Rufen Sie das Tuning-Menü auf.
SCHRITT 2 – Navigieren Sie mit dem Steuerkreuz durch die Parameter des Tuning-Menüs.
SCHRITT 3 – Verlassen Sie das Tuning-Menü.
TUNING-MENÜ-PROFILE
HINWEIS: Lesen Sie die Kurzanleitung des angeschlossenen Fanatec-Lenkrads, um verschiedene Funktionen wie die Kalibrierung der Mitte über Tastenkombinationen auszuführen. Die Einstellparameter können sich ändern und in zukünftigen Firmware-Versionen angepasst werden.
Standard-Einstellungsmenü
1 Auto + 1 benutzerdefinierte Einstellung – nur Kernparameter
Erweitertes Einstellungsmenü
1 Auto + 5 benutzerdefinierte Einstellungen – alle Parameter
Automatische Einrichtung
Mit der automatischen Einrichtung können Spiele die Werte der Abstimmungsparameter für ein Force-Feedback-Erlebnis gemäß den Vorgaben des Entwicklers steuern. Manuelle Änderungen der Werte der Abstimmungsparameter durch den Benutzer sind nicht möglich.
Rufen Sie das Tuning-Menü auf, indem Sie die Taste „Tuning Menu“ drücken, und wählen Sie „A SET“, um die automatische Einrichtung zu aktivieren. Wenn ein Spiel die automatische Einrichtung aktiv nutzt, wird „A.SET.“ angezeigt. Wenn kein Spiel die automatische Einrichtung nutzt, werden die werkseitigen Standardeinstellungen verwendet.
Um zu sehen, welche Abstimmungsparameter automatisch angepasst werden, rufen Sie das Abstimmungsmenü auf, indem Sie die Taste „Tuning Menu“ drücken. Wählen Sie „A SET“ und navigieren Sie dann zum gewünschten Abstimmungsparameter. Versuchen Sie, den Abstimmungsparameter zu ändern, um den automatisch angepassten Wert anzuzeigen.
Standard-Abstimmungsmenü
Dieses Tuning-Menü wird standardmäßig aktiviert, wenn Sie das Tuning-Menü zum ersten Mal durch Drücken der Taste „Tuning Menu“ aufrufen. „A SET“ steht für das automatische Einrichtungsprofil und „C SET“ für das benutzerdefinierte Einrichtungsprofil.
Dieses Einrichtungsprofil ermöglicht den Zugriff auf:
BRF ist nur verfügbar, wenn ein Pedalsatz mit einer Wägezellenbremse angeschlossen ist. Diese Einstellparameter haben leicht angepasste Bereiche, um das bestmögliche Standard-Einstellungserlebnis zu gewährleisten.
Menü „Standard- und erweiterte Einstellung“
Halten Sie die Taste „Tuning Menu“ am Lenkrad 4 Sekunden lang gedrückt, um zwischen dem Standard- und dem erweiterten Tuning-Menü zu wechseln, wie unten dargestellt. Halten Sie die Taste weitere 6 Sekunden lang gedrückt, um die benutzerdefinierten Einstellungsprofile auf die Standardwerte zurückzusetzen. Durch das Zurücksetzen des Tuning-Menüs wird das Standard-Tuning-Menü aktiviert.
Halten Sie die Taste „Tuning Menu“ 4 Sekunden lang gedrückt, um das Menü zu ändern.
Halten Sie die Taste „Tuning Menu“ 6 Sekunden lang gedrückt, um einen Reset durchzuführen.
Erweitertes Einstellungsmenü
„A SET“ bezeichnet das automatische Einstellungsprofil und „1 SET“ bis „5 SET“ bezeichnen die benutzerdefinierten Einstellungsprofile. Diese Profile ermöglichen uneingeschränkten Zugriff auf alle Einstellungs-Parameter.
TUNING-MENÜ-PARAMETER
SEN (EMPFINDLICHKEIT)
Standard-SEN-Bereich: 180 … 1080 – AUTO SEN-Standard: AUTO
Erweiterter SEN-Bereich: 90 … 2520 – AUTO SEN-Standard: AUTO
Die Empfindlichkeit definiert den Drehwinkel. Wenn SEN auf 90 eingestellt ist, kann das Lenkrad nur um 90° gedreht werden (45° nach links und 45° nach rechts von der kalibrierten Mittelposition). Wenn SEN auf 2520 eingestellt ist, kann das Lenkrad um 2520° gedreht werden (1260° nach links und 1260° nach rechts von der kalibrierten Mittelposition). Wenn SEN auf AUTO eingestellt ist, wird die Empfindlichkeit vom PC-Treiber oder direkt vom Spiel gesteuert (sofern es diese Funktion unterstützt).
FF (Kraftrückmeldung)
Standard-FF-Bereich: 005 … 100 – FF-Standardwert: 100
Erweiterter FF-Bereich: AUS 001 … 100 – FF-Standardwert: 100
Force Feedback definiert die maximale Stärke des Motors, wenn Force-Feedback-Effekte von Software/Spielen an die Radbasis gesendet werden. Wenn FF auf OFF eingestellt ist, wird vom Motor der Radbasis kein Force-Feedback-Effekt ausgeführt. Wenn FF auf 001 eingestellt ist, führt der Motor nur 1 % der maximalen Motorleistung aus. Wenn FF auf 100 eingestellt ist, führt der Motor 100 % der maximalen Motorleistung aus. Die endgültige Drehmomentleistung wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Force-Feedback-Modifikatoren (siehe unten) und die Einstellungen im Spiel. Für ein stärkeres Feedback ist es besser, einen höheren „FF”-Wert im Tuning-Menü einzustellen, als den Stärkewert im Spiel zu erhöhen (um Clipping zu vermeiden).
FFS (Kraftrückkopplungsskalierung)
FFS-Bereich: LIN (linear) / PEA (Spitze) – FFS-Standard: PEA
FF-Skalierung reduziert die maximale FFB-Ausgabe geringfügig, um eine konsistente Ausgabe zwischen Spitzen- und Haltekräften sowie eine verbesserte allgemeine Linearität zwischen Spielausgabe und Drehmomentausgabe zu gewährleisten. LIN aktiviert diese Einstellung und PEA deaktiviert sie.
Netzteil | FFS-Reihe | Max. Drehmoment |
Standard-Netzteil | LIN | 4 Nm |
PEA | 5 Nm | |
Boost-Kit 180 Netzteil | LIN | 6 Nm |
PEA | 8 Nm |
NDP (NATÜRLICHER DÄMPFER)
Standard-NDP-Bereich: 25 … 100 – NDP-Standard: 50
Erweiterter NDP-Bereich: AUS 01 … 100 – NDP-Standard: 50
Natural Damper bietet zusätzliche Dämpfung, die von OFF bis 100 eingestellt werden kann. 100 hat die stärkste Dämpfungswirkung, die auf die Beschleunigung und den Lenkwinkel reagiert. Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, hat Ihre Lenkung keine zusätzliche Dämpfung, wodurch sich das Lenkrad leichter drehen lässt. Natural Damper ist nützlich, um die Geschwindigkeit des Lenkrads bei Übersteuern zu kontrollieren, und hilft außerdem, Lenkradschwingungen zu reduzieren. Schwingungen werden in der Regel durch Latenz in der Rückkopplungsschleife verursacht und sind in Rennspielen, die nicht für Motoren mit hohem Drehmoment optimiert sind, stärker ausgeprägt. Der Standardwert von 50 bietet ein Gleichgewicht zwischen Lenkreaktionsfähigkeit und Schwingungsdämpfung.
NFR (NATÜRLICHE REIBUNG)
NFR-Bereich: AUS 001 … 100 – NFR-Standard: AUS
Natürliche Reibung wird verwendet, um das mechanische Gefühl von Lenkkomponenten zu simulieren. Eine höhere Einstellung führt zu mehr Widerstand beim Drehen des Lenkrads. Dies kann das Fahrgefühl von Fahrzeugen ohne Servolenkung oder mit sehr breiten Reifen verbessern. Diese Einstellung kann auch dazu beitragen, Schwingungen zu verhindern.
NIN (NATÜRLICHE TRÄGHEIT)
NIN-Bereich: AUS 001 … 100 – NIN-Standard: AUS
Die natürliche Trägheit simuliert zusätzliches Lenkgewicht. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie leichtere Lenkräder verwenden, wie beispielsweise Lenkräder aus unserer CSL Elite-/CSL-Reihe. Zusätzlich wird die Einstellung „Natürliche Reibung” bei Richtungswechseln geglättet.
INT (FFB-INTERPOLATION)
INT-Bereich: AUS 01 … 20 – INT-Standardwert: 11
FFB-Interpolation glättet und interpoliert FFB durch Filtern der Spielausgabe ohne Verlust von FFB-Details. OFF = ungefiltert, 01 = niedrigster Filter und 20 = höchster Filter.
FEI (KRAFTWIRKUNGSINTENSITÄT)
FEI-Bereich: 000 ... 100 – FEI-Standardwert: 100
Die Kraftwirkungsintensität passt die Gesamtintensität und Glätte der Kraftwirkungen an: 000 ist die glatteste Einstellung. 100 ist die schärfste und direkteste Einstellung. Durch Anpassen dieses Parameters können Sie in einigen Spielen harte oder spitze Kraftrückmeldungsignale verfeinern.
KRAFT / FEDER / DÄMPFUNGSEFFEKT
FOR-Bereich: AUS 010 … 120 – FOR-Standardwert: 100
SPR-Bereich: AUS 010 … 120 – SPR-Standardwert: 100
DPR-Bereich: AUS 010 … 120 – DPR-Standardwert: 100
Mit diesen FFB-Modifikatoren können Sie die FFB-Signale eines Spiels ändern (gilt nur, wenn Spiele diese Effekte unterstützen). Theoretisch gibt es drei Signaltypen, die ein Spiel senden kann. Kraft (drückt das Lenkrad in eine bestimmte Richtung). Feder (zieht das Lenkrad in Richtung der dynamischen Mitte). Dämpfer (erzeugt Reibung)
HINWEIS: Nicht jedes Spiel verwendet alle drei Arten von Effekten, und manche Spiele verwenden nur eine Art, um alle drei Effekte zu erzeugen.
WICHTIG: Wenn „Spring“ auf niedrige Werte oder „OFF“ eingestellt ist, kann der Radstand das angeschlossene Lenkrad nach einer Kalibrierung nicht in die richtige Mittelposition bringen. Stellen Sie diese Werte nur dann auf über 100 % ein, wenn die FFB-Effekte nicht stark genug sind und im Vergleich zu anderen Spielen schwächer ausfallen. Das Erhöhen eines oder mehrerer dieser Werte kann zu einer höheren Belastung des Motors und einer erhöhten Wärmeentwicklung führen.
BLI (Bremsstandanzeiger)
BLI-Bereich: 001 … 100 – AUS BLI-Standard: AUS
Werte von 001 bis 100 legen den Aktivierungspunkt für die Vibration des Bremspedals fest (nur verfügbar, wenn ClubSport Pedals V3 / V3i angeschlossen ist). Diese Funktion arbeitet unabhängig und kann daher mit jedem Spiel verwendet werden. Sie ist nützlich, um die Schwellenbremstechnik zu erlernen. Mit „OFF“ kann die Pedalvibration direkt vom Spiel gesteuert werden (sofern unterstützt).
SHO (Stoß-/Vibrationsfestigkeit)
SHO-Bereich: AUS / EIN – SHO-Standard: EIN
Die Stärke der Erschütterungen/Vibrationen in einem Fanatec-Lenkrad und einem Pedalsatz mit Vibrationsmotoren kann entweder auf „AUS” oder „EIN” eingestellt werden. Diese Vibrationsmotoren können direkt vom Spiel verwendet werden, sofern dies unterstützt wird.
MPS (Mehrfachpositionsschalterfunktion)
MPS: AUTO; ENC; CONST; PULSE – MPS-Standard: AUTO
ENC (Encoder): Der MPS simuliert zwei Tasten, eine beim Drehen des MPS nach links und eine beim Drehen des MPS nach rechts.
PULSE: Der MPS gibt für jede Position ein spezifisches Tastensignal aus, das nur als einzelner Impuls gesendet wird, wenn Sie den Schalter drehen.
CONST (Konstant): Der MPS gibt für jede Position ein konstantes Tastensignal aus.
AUTO (Spielspezifisch): Das Spiel kann entscheiden, welcher Modus angemessen ist.
HINWEIS: Nur verfügbar, wenn Sie ein Fanatec-Lenkrad mit Mehrpositionsschaltern verwenden, wie beispielsweise das ClubSport Steering Wheel Formula V2.5. Außerdem muss diese Funktion vom Spiel unterstützt werden, damit sie funktioniert.
AP (ANALOGE PADDLES)
AP: CbP; CH; bt; AnA – AP-Standard: CbP
CbP (Clutch Bite Point): Diese Funktion kann in jedem Spiel mit einer analogen Kupplungsachse verwendet werden. Das linke und das rechte analoge Paddel arbeiten parallel; das primäre Paddel wird dadurch bestimmt, welches weiter gedrückt wird.
CH (Kupplung/Handbremse): Linkes Paddel = Kupplung. Rechtes Paddel = Handbremse.
BT (Bremse/Gas): Linkes Paddel = Bremse. Rechtes Paddel = Gas.
AnA (zuweisbare Achsen): Die Paddel können als zwei zusätzliche Achsen zugewiesen werden. Diese können bei einigen Lenkrädern gemeinsam mit dem analogen Joystick verwendet werden.
HINWEIS: Nur verfügbar, wenn Sie ein Fanatec-Lenkrad oder Add-on-Schaltwippen mit analogen Wippen verwenden, die keinen dedizierten Hardware-Schalter für verschiedene analoge Wippenmodi haben.
Einstellungsschritte für den Kupplungsdruckpunkt | |
Vereinfacht | Fortgeschritten |
• Drücken Sie beide Kupplungspaddel gleichzeitig mindestens zu 5 % durch, um die Funktion zu aktivieren. Um die Funktion „ • Lassen Sie eine Pedale los, während Sie die andere vollständig gedrückt halten. Das Display • Stellen Sie das freigegebene Paddel auf den Prozentsatz ein, bei dem die Kupplungs • Sobald die virtuellen Startampeln auf Grün schalten, lassen Sie eine • Lassen Sie das zweite Paddel los, sobald eine geeignete Geschwindigkeit für den optimalen Start des „ |
• Halten Sie eine Kupplungspaddel vollständig gedrückt. • Drücken Sie den FunkySwitch.TM D-Pad-Stick nach unten. Auf dem Display wird „100“ angezeigt • Lassen Sie die Paddel los, um den gewünschten Wert festzulegen und zu speichern. Sie können für jeden Tuning-Menü-Steckplatz S_1 ... S_5 einen individuell gespeicherten Wert • Drücken Sie zu Beginn des Rennens erneut beide Schaltwippen, um den Bite-Point-Modus zu aktivieren ( • Lassen Sie das zweite Paddel los, sobald eine geeignete Geschwindigkeit für den optimalen Start des „ |
BRF (Bremsdruck)
CSP V3 / V3i: Lo -> 001 ... 100 -> Hi - BRF-Standard: 050
CSL E P LCK / CSL P LCK: Lo -> 010 ... 100 -> Hi - BRF-Standard: 050
Die Bremskraft ändert die Kraft, die erforderlich ist, um eine 100-prozentige Bremsleistung bei Bremspedalen mit Wägezelle zu erreichen. Diese Funktion ist verfügbar, wenn ein Pedalsatz mit einer Wägezellenbremse über RJ12 an eine Radbasis und über USB an einen PC angeschlossen ist. „Lo” erfordert den geringsten Bremsdruck, „100” den höchsten Bremsdruck.
HINWEIS: Wird von den mitgelieferten CSL-Pedalen nicht unterstützt.
L – REINIGUNG
Nur mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Mikrofasertuch reinigen.
ACHTUNG: Die Verwendung von Reinigungsmitteln kann Ihren Radstand beschädigen.
M – FEHLERSUCHE
Der CSL DD darf nicht anders als in diesem Handbuch ausdrücklich beschrieben modifiziert werden. Corsair Memory, Inc. untersagt ausdrücklich die Analyse und Nutzung der in diesem Gerät enthaltenen Elektronik, Hardware, Software und Firmware. Bei Schwierigkeiten mit der Nutzung des CSL DD verwenden Sie bitte die folgende Anleitung zur Fehlerbehebung. Weitere Details und Kontaktinformationen finden Sie unter help.fanatec.com.
Wenn das CSL DD nicht ordnungsgemäß funktioniert:
Problemschilderung | Lösung |
Das Lenkrad ist nach einem Firmware-Update des CSL DD nicht mehr richtig zentriert. | Nach der Durchführung eines Firmware-Updates des CSL DD muss die Mittelposition des Lenkrads manuell kalibriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter I „Mittelkalibrierung” in diesem Handbuch. |
Der H-Muster-Schalthebel funktioniert nach einem Firmware-Update des CSL DD nicht mehr richtig. | Nach der Durchführung eines Firmware-Updates des CSL DD muss der H-Muster-Schalthebel manuell kalibriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter J „Kalibrierung des Schalthebels“ in diesem Handbuch. |
Das Fahrerfenster zeigt das angeschlossene Lenkrad nicht an. | Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr CSL DD auf die neueste Firmware-Version aktualisiert haben, die im aktuellen PC-Treiber enthalten ist und unter Fanatec.com/driver heruntergeladen werden kann. |
Überprüfen Sie die Stifte im Schnellverschluss Ihres Lenkrads. Diese dürfen nicht verbogen oder beschädigt sein. | |
Versuchen Sie, ein anderes Lenkrad zu verwenden. Wenn auch dieses nicht erkannt wird, ist das CSL DD möglicherweise beschädigt. | |
Der PC-Treiber kann den Radstand nicht in den Aktualisierungsmodus schalten. | Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 8 Sekunden lang gedrückt, um den Bootloader-Modus zu starten. Versuchen Sie, die Firmware über den Firmware-Update-Assistenten zu aktualisieren. |
Die Tuning-Anzeige zeigt nichts an oder funktioniert nicht richtig. | Versuchen Sie, ein anderes Lenkrad zu verwenden. Wenn auch dieses nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist das CSL DD möglicherweise beschädigt. |
Überprüfen Sie die Stifte im Schnellverschluss Ihres Lenkrads. Diese dürfen nicht verbogen oder beschädigt sein. | |
Nach dem Booten auf dem CSL DD funktioniert die Startkalibrierung nicht richtig. | Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr CSL DD auf die neueste Firmware-Version aktualisiert haben, die Sie unter fanatec.com/driver herunterladen können. |
Nach der Kalibrierung des CSL DD beim Start kehrt das angeschlossene Lenkrad nicht in die richtige Mittelstellung zurück. | Der Radstand erfordert möglicherweise eine manuelle Zentrierkalibrierung. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel I „Zentrierkalibrierung” dieses Handbuchs. |
RevLEDs, FlagLEDs und/oder Display funktionieren in bestimmten Spielen nicht. | Ältere Titel unterstützen möglicherweise die aktuellen Radbasen nicht. Eine mögliche Lösung ist die Umstellung auf den „PC-Kompatibilitätsmodus“ (GELBE LED). Bitte überprüfen Sie auch die Fanatec-App, die möglicherweise Unterstützung für einige Titel und Funktionen hinzufügt. |
Wie kann ich den Kundendienst von Fanatec kontaktieren? | Auf unserer Website gibt es einen Chat-Service, oder Sie können über den Bereich „Meine Produkte“ in Ihrem Fanatec-Konto ein Support-Ticket erstellen. help.fanatec.com |
Der PC-Treiber oder die Radbasis erkennt die angeschlossenen Fanatec-Pedale nicht. | Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Wheel Base und die Firmware des ClubSport USB Adapters auf die neueste Firmware-Version aktualisiert haben, die im aktuellen PC-Treiber enthalten ist, den Sie unter fanatec.com/driver herunterladen können. |
Stellen Sie sicher, dass Sie nur das im Lieferumfang der Pedale enthaltene RJ12-Kabel verwenden. | |
Stellen Sie sicher, dass die RJ12-Kabel an die richtigen Anschlüsse der Pedale am Gaspedalmodul und an die richtigen Anschlüsse der Radbasis und des ClubSport USB-Adapters angeschlossen sind. | |
Bei angeschlossenen Fanatec-Pedalen werden die Pedalsignale nach dem Start vom PC-Treiber nicht korrekt angezeigt oder überprüft. | Beim Starten der Pedale muss jeder Pedalhebel zunächst bis zur maximalen Position gedrückt und dann wieder vollständig bis zur minimalen Position zurückgelassen werden. |
N – VIDEOANLEITUNG
Videoanleitung: https://youtu.be/o11Vuzjq8Hc?feature=shared